Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Timur Bartels, Luise Befort, Nick Julius Schuck, Damian Hardung, Max Mauff - Patong Girl, Tim Oliver Schultz, Ivo Kortlang - Club der roten Bänder.JPG 5,132 × 3,124; 7.23 MB. Categories: Mauff (surname) Maximilian (given name) 1987 births. 20th-century male actors from Germany. 21st-century male actors from Germany. Births in Berlin.

  2. Learn about Max Mauff on Apple TV. Browse shows and movies that feature Max Mauff including The Matrix Resurrections, Closed Season, and more.

  3. Matthias Schweighöfer: Daniel. Kombat Sechzehn ist ein deutscher Film von Mirko Borscht aus dem Jahr 2005. Er thematisiert das Abdriften eines perspektivlosen Jugendlichen in eine gewalttätige, rechtsextreme Szene, das Unvermögen des gesellschaftlichen Umfeldes, hilfreich einzugreifen, und die Chance, aus der rechtsextremen Szene auszusteigen.

  4. Max Mauff as Fuß; Burak Yiğit as Blinker; André Hennicke as Andi; Production. The film was shot in a single long take by Sturla Brandth Grøvlen from 4:30 to 7:00 A.M. on 27 April 2014 in the Kreuzberg and Mitte neighborhoods. The script consisted of 12 pages, with most of the dialogue being improvised.

  5. Steffen Mensching: Manfred Schöne. Sven Pippig: Polier. Robert Gwisdek: Tramper. Torsten Ranft: Chefarzt. Caroline Dibbern: Krankenschwester. Axel Wandtke: Idiot. Marie Anne Fliegel: Frau am Baum. Hans-Peter Henning: Gnom. Mensch Kotschie ist eine satirische Tragikomödie aus dem Jahr 2009 von Regisseur Norbert Baumgarten, der auch das ...

  6. Max Riemelt wurde im Januar 1984 in Berlin-Mitte geboren. Er beendete seine Schullaufbahn mit dem Realschulabschluss und verweigerte den Wehrdienst. [1] Riemelt ist Vater einer Tochter. [2] Er lebt in Berlin.

  7. Annett Renneberg: Nina. Maximilian Mauff: Ben. Petra Hartung: Pflegerin. Matthias Brenner: Bauer. Dustin Semmelrogge: Kette. Michael Hanemann: Pfarrer. Jens Münchow: Jan. Erbsen auf halb 6 ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2004. In den Hauptrollen sind Hilmir Snær Guðnason und Fritzi Haberlandt zu sehen, Regie führte Lars Büchel .