Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KimmererKimmererWikipedia

    Kimmerer im Zentrum Anatoliens um 600 v. Chr. Die Kimmerer oder Kimmerier (altgriechisch Κιμμέριοι, Kimmérioi; assyrisch Gimir-ri/Gimir-rai, Singular Gimir, biblisch Gomer) waren ein indogermanisches Reitervolk der Antike, welches nach griechischen Autoren wie Herodot ursprünglich am Kimmerischen Bosporus (die heutige Straße von Kertsch zwischen der Krim und Südrussland) und im ...

  2. Adolf Eichmann, seit 1932 Mitglied der NSDAP und SS, war ein führender NS-Täter. Im Reichssicherheitshauptamt organisierte er die Deportationen von über einer Million europäischer Jüdinnen und Juden in die Vernichtungsstätten im besetzten Polen. 1960 vom israelischen Geheimdienst in Buenos Aires gefasst, wurde er in Jerusalem 1961 vor ...

  3. Zyklopische Festungen sind eine charakteristische Siedlungsform der späten Bronzezeit und frühen Eisenzeit in Transkaukasien (1500-780 v. Chr.). Sie sind vielleicht die Vorformen der urartäischen Festungen der späten Eisenzeit. Sie waren vermutlich Stammeszentren, die Smith als Hauptstädte von Kleinstaaten beschreibt [1], was das Ausmaß ...

  4. După terminarea celui de-al Doilea Război Mondial, în 1950, Eichmann a fost ajutat să fugă în Argentina, devenită țară de refugiu al criminalilor naziști, cu un pașaport fals pe numele de Ricardo Klement, emis de șeful delegației italiene a Crucii Roșii din Geneva, dr. Leo Biaggi de Blasis, pașaport care poartă viza consulară argentiniană.

  5. Ricardo Eichmann met his father's kidnapper in a room at the Heathrow Hilton. "It was a very emotional meeting. People have asked if I feel anger towards him. I don't. Adolf Eichmann deserved to ...

  6. mit Ellen Hickmann, Ricardo Eichmann: Studien zur Musikarchäologie. Band V: Music Archaeology in Contexts, Papers from the 4th Symposium of the International Study Group on Music Archaeology at Monastery Michaelstein, 19–26 September, 2004. Rahden/Westf. 2006. mit Ricardo Eichmann, Ellen Hickmann, Lars-Christian Koch: Studies in Music ...