Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lukas Miko als Max. Otto Grünmandl als Tomek. Anne Bennent als Inge Brunner. Udo Samel als Paul Brunner. Branko Samarovski als Hans. Claudia Martini als Maria. Georg Friedrich als Bernie. Hermann Linsbauer als Franz. 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls (Alternativtitel: Amok) ist ein Film von Regisseur Michael Haneke aus dem Jahre 1994.

  2. Veit Heiduschka, Xaver Schwarzenberger Musik: Christian Kolonovits: Kamera : Xaver Schwarzenberger Schnitt: Ulrike Schwarzenberger Besetzung Christiane Hörbiger: Karoline Gschwantner; Annika Pages: Lilli Gschwantner; Jan Niklas: Thomas J ...

  3. Die Klavierspielerin ist ein Spielfilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2001 und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elfriede Jelinek . Mit 2,5 Millionen Kinobesuchern, davon rund 700.000 in Frankreich, war der Film auch international erfolgreich. Er wurde als Bestandteil der Edition „ Der österreichische Film ...

  4. Der Text dieser Seite stammt aus dem Wikipedia Artikel zu Veit Heiduschka (24.01.2020, Autoren), lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise ...

  5. Weiningers Nacht ist ein österreichisch-deutsches Filmdrama über die Selbstmord-Nacht des 23-jährigen Philosophen und bekennenden Antisemiten Otto Weininger mit Paulus Manker, der auch Regie führte, in der Titelrolle. Der Film basiert auf dem im Deutschen gleichnamigen Theaterstück (1982, im Original: Soul of a Jew) von Joshua Sobol .

  6. 18. Apr. 2010 · Veit Heiduschka; Usage on id.wikipedia.org Veit Heiduschka; Usage on www.wikidata.org Q112756; Metadata. This file contains additional information such as Exif metadata which may have been added by the digital camera, scanner, or software ...

  7. Redbad Klynstra: Daniel. Sylvie Testud: Sophie. Alexa Sommer: Isabelle. Veronika Lucanska: Cocaine. Susan Lynch: Maria. Piotr Wawrzynczak: Jurek. Otto Tausig: Jan Jedermanns Vater. Ellen Umlauf: Salome. Jedermanns Fest ist ein 1996 entstandenes und 2002 uraufgeführtes Filmdrama, das den Jedermann von Hugo von Hofmannsthal paraphrasiert.