Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Niederländische Ostindien-Kompanie ( niederländisch Vereenigde Oostindische Compagnie; Vereenigde Geoctroyeerde Oostindische Compagnie, abgekürzt VOC oder kurz Compagnie) war eine Ostindien-Kompanie, zu der sich am 20. März 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen, um die Konkurrenz untereinander auszuschalten.

  2. Die indische Nationalmannschaft war von 1948 bis 1960 viermal Teilnehmer am olympischen Fußballturnier. Bei den Olympischen Spielen 1956 erreichte sie überraschend das Spiel um Bronze, unterlag dort jedoch Bulgarien . Erfolgreicher war Indien auf asiatischer Ebene. So gelangen Siege bei den Asienspielen 1951 und 1961.

  3. Das indische Staatswappen. Das indische Wappen zeigt den Säulenknauf (Kapitell) einer „Ashokasäule“, welche der Mauryaherrscher Ashoka (ca. 3. Jahrhundert v. Chr.) in dem von den Mauryas beherrschten Gebieten errichten ließ. Auf diesen Säulen ließ der Herrscher die Grundzüge seiner Politik und insbesondere des Dharma einmeißeln.

  4. Liste der Nationalwappen. Die Liste der Nationalwappen enthält die Staatswappen aller 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sowie die Wappen jener Staaten, die mindestens von einem UN-Mitglied als unabhängig anerkannt sind. Dies sind derzeit: Abchasien, die Demokratische Arabische Republik Sahara ( Westsahara ), der Kosovo, Palästina ...

  5. Karnataka ( Kannada ಕರ್ನಾಟಕ Karnāṭaka ), bis 1973 Mysore, ist ein süd indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 191.791 Quadratkilometern und über 61 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011). Der frühere indische Fürstenstaat Mysore trat im Jahr 1947 der Indischen Union bei.

  6. Die heutige Flagge Indiens wurde am 22.07.1947, im Vorfeld der Unabhängigkeit am 15.08.1947 eingeführt. Sie zeigt drei waagerechte Streifen in Safran, Weiß und Grün. In dem weißen Mittelstreifen wurde ein blaues Rad platziert. Es handelt sich um das religiöse Symbol "Rad der Lehre".

  7. de.wikipedia.org › wiki › KeralaKeralaWikipedia

    Kerala ( Malayalam കേരളം Kēraḷam) ist ein Bundesstaat an der Malabarküste im Südwesten Indiens mit einer Fläche von 38.863 km² und etwa 33,4 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011). Die Hauptstadt ist Thiruvananthapuram, das ehemalige Trivandrum. Die Bevölkerungsdichte beträgt 859 Einwohner je km².