Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Perseus ist durch Zeus Sohn von Danaë, der Tocher von König Akrisios von Argos. Danaës Vater war geweissagt worden, dass er durch einen Sohn der Tochter umkommen würde. Daher verschloß er Danaë in einem Turm. Zeus fand aber in Gestalt eines Goldregens zu ihr, und Danaë gebar Perseus. Akrisios ließ Mutter und Sohn in einem Kasten auf dem ...

  2. www.hellenica.de › Griechenland › MythosAndromeda - Hellenica

    Andromeda. Stammbaum von Herakles und Perseus (vereinfacht) Perseus, Andromeda und Ketos. Andromeda ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Äthiopierkönigs Kepheus und der Cassiopeia. Um die Hybris ihrer Mutter zu strafen, die sich für schöner als die Nereiden hielt, sandte Poseidon das Meeresungeheuer Ketos und eine Flut.

  3. Kassiopeia ( altgriechisch Κασσιόπεια Kassiópeia, lateinisch Cassiope [1]) bzw. Kassiepeia ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Sie war die Gattin des aithiopischen Königs Kepheus und Mutter der Andromeda; als ihre Eltern werden Arabos und Thronia genannt. Je nach Überlieferungsvariante hatte Kassiopeia sich [2] oder ihre ...

  4. Zeus. Bei Zeus handelt es sich um den obersten Gott der griechischen Mythologie. Er wird auch Göttervater genannt und verfügt über mehr Macht als alle anderen Götter zusammen. Lediglich die Moiren – das personifizierte Schicksal in Form dreier Töchter – stehen über Zeus. Zeus ist der Sohn der Titanen Kronos und Rhea.

  5. Giuseppe Cesari, gen. Cavaliere d’Arpino (1568–1640): Perseus befreit Andromeda (1602), Kunsthistorisches Museum Wien. Ausschnitt: Perseus kommt auf dem Flügelross Pegasus der von einem Meeresungeheuer bedrohten Andromeda zu Hilfe (vgl. Text S.138). Bücher, Online-Angebote oder elektronische Ausgaben sind erhältlich unter www.utb.de

  6. Andromeda und Perseus. Andromeda und Perseus bzw. Perseus und Andromeda und ihre fremdsprachigen Varianten stehen für: einen Stoff aus der griechischen Mythologie um Andromeda (Mythologie) und Perseus (Mythologie) Darauf basierend: Andromeda und Perseus (Braun), Duodrama von Johann Adam Braun (1780)

  7. Andromeda. Andromeda (altgriechisch Ἀνδρομέδα) steht für: eine Figur der griechischen Mythologie, siehe Andromeda (Mythologie) ein Sternbild, siehe Andromeda (Sternbild) eine mit bloßem Auge beobachtbare Galaxis, siehe Andromedagalaxie. eine Pflanzengattung, siehe Rosmarinheide.