Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bias.de › seefeldSeefeld - BIAS

    Laser melt injection of spherical fused tungsten carbide in Cu-ETP with 515 nm wavelength laser. Proc. of the 12th CIRP Conference on Photonic Technologies (LANE 2022), eds.: M. Schmidt, F. Vollertsen, B.M. Colosimo. Procedia CIRP 111, Elsevier B.V. Amsterdam (2022) 726-731 (online) Warneke, P; Bohlen, A; Seefeld, T.

  2. BIASBremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH. Klagenfurter Straße 5. 28359 Bremen. Telefon: 0421-218 58 000. E-Mail: info@bias.de.

  3. 1. Dez. 2017 · Das Bremer Institut für angewandte Strahltechnik beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung zum Einsatz von Strahltechniken, insbesondere Laserstrahltechnik, in der Produktion. Im Rahmen von Aufträgen aus der Industrie und der Öffentlichen Hand werden Prozesse und Systemtechnik für die Materialbearbeitung und die Optische Messtechnik entwickelt.

  4. www.bias.de › downloads-2022BIAS Bremen

    Laseranwendungen und optische Messtechnik - Ihr starker Partner für Forschung und Entwicklung in Bremen.

  5. Aufbaumodul Anti-Bias-Arbeit (Modul 3): Schieflagen erkennen und aktiv werden gegen Diskriminierung Mi., 14.08.2023, 16-20 Uhr Do., 15.08.2023, 9.30 -15.30 Uhr Ziel der Fortbildung ist es, dass die Teilnehmenden • in die Rolle als Anti Bias Multiplikator*in reinwachsen, • persönliche Erfahrungen im Kontext von Machtstruk-turen einordnen ...

  6. www.bias.de › trockenumformenBIAS Bremen

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat das Schwerpunktprogramms SPP 1676 „Trockenumformen – Nachhaltige Produktion durch Trockenbearbeitung in der Umformtechnik“ von 2013-2019 gefördert. Laseranwendungen und optische Messtechnik - Ihr starker Partner für Forschung und Entwicklung in Bremen.