Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2009 · Der fremde Sohn – Kritik. Eine Frau kämpft um ihr Kind und gegen den korrupten Polizeiapparat im Los Angeles der 1920er Jahre. Clint Eastwoods Der fremde Sohn ist Drama und Serienkillerfilm, Institutionskritik und Gerichtsthriller. Das Erstaunliche zuerst: „A true story“ erscheint in kleinen Lettern zu Beginn des Films.

  2. 19. Okt. 2022 · 19. Oktober 2022. Am 19. Okto­ber startet mit „The Stranger” ein düsteres aus­tralis­ches Dra­ma bei Net­flix, in dem eine Män­ner­fre­und­schaft im Fokus ste­ht. Dahin­ter steckt eine wahre Geschichte voller grausamer Tat­en - und ein clev­er­er Schachzug der Emittler:innen.

  3. Der fremde Sohn (Angelina Jolie) Hollywood Kino vom Feinsten. Eine spannende auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte. Und Angelina Jolie zeigt ein Mal mehr, warum sie zur absoluten Spitze unter den Schauspielern gehört.

  4. Clint Eastwood hat sich in Der fremde Sohn / Changeling eines realen historischen Kriminalfalles angenommen, den er mit einer verblüffenden Angelina Jolie und einem zurückhaltenden John Malkovich verfilmt hat. Was als tragischer Entführungsfall beginnt, führt schnell in den Sumpf des korrupten Polizeiregimes von Los Angeles, in eine Zeit, in der Frauen voreilig als Hysterikerinnen ...

  5. 27. Sept. 2022 · Denn dieses Buch scheint etwas Besonderes zu sein, auch für die schriftstellerische Arbeit der Autorin. Denn sie schreibt hier einen gesellschaftskritischen und sozialkritischen Roman mit politischen Einflüssen und vielen autobiografischen Elementen, die auf einer wahren Begebenheit und einem wahren Schicksal beruhen. Hera Lind besitzt hier ...

  6. 12. Jan. 2020 · Das Kinojahr 2020 bringt uns einmal mehr viele von der Realität inspirierte Filme, die Vergangenes aufarbeiten und die dort gezeigten wahren Ereignisse und Personen zugleich dramatisieren.

  7. 3. Jan. 2021 · Genre: Wahre Begebenheit Dauer: 133 Minuten Land: USA Regisseur*in: Ryan Murphy Drehbuch: Ryan Murphy, Jennifer Salt Darsteller*in: Julia Roberts, Javier Bardem, Richard Jenkins, u.v.a. Rezie Erstveröffentlichung: 12.10.2010 Romanvorlage: "Eat Pray Love" von Elizabeth Gilbert