Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannte Rackow-Schule in Berlin-Charlottenburg. Fachhochschulreife erwerben an der Rackow-Schulen. Jetzt informieren!

    Fasanenstraße 81, Berlin, - · Directions · 3031504243

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins unterzeichneten Bundeskanzler Helmut Kohl und Berlins Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen am 28. Oktober 1987 das Gründungsdokument des DHM. Obwohl für das Museum zunächst ein Neubau am Spreebogen vorgesehen war, bezog es 1990 das vom aufgelösten MfDG übernommene Zeughaus. Die ...

  2. Mittelalter - Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.

  3. Die Inhalte von IDA stellt das Deutsche Historische Museum frei zur Verfügung. Sie können gerne geteilt und die H5P-Anwendungen in andere Lernportale integriert werden. Dafür gilt die Lizenz CC BY-NC-SA 4.0. Für vom Deutschen Historischen Museum erstellte Abbildungen auf den Seiten und innerhalb der Anwendungen gilt – soweit nichts ...

  4. Nachdruck eine Plakats zum Frauentag 1914 (Ausschnitt), Entwurf 1914, Reproduktion Bonn 1968/1979, DHM P 2008/337 Deutsches Historisches Museum Themenführung „Spot an!

  5. Das Deutsche Historische Museum wurde in der Trägerschaft einer GmbH des Bundes und des Landes Berlin gegründet. Am 30. Dezember 2008 wurde es in die Rechtsform einer Stiftung des öffentlichen Rechts umgewandelt und steht seitdem unter alleiniger Trägerschaft des Bundes. Seit 2021 ist eine Stabsstelle für das Erstellen eines umfassenden ...

  6. Buchhandlung Walther König. im Deutschen Historischen Museum. Unter den Linden 2. 10117 Berlin. Tel. +49 30 206 24 5 24. Fax +49 30 206 24 7 02. berlindhm@buchhandlung-walther-koenig.de. www.buchhandlung-walther-koenig.de.

  7. Digitale Angebote - Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach