Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • VIP, Stars & Prominente

      Personen aus TV, Kino & Musik.

      Schauspieler, Sänger, Sportler, uvm

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2023 · Der Briefteil beginnt mit einem Brief vom 4. Mai 1771, den Werther an jemanden schreibt, den er als »Bester Freund!«. (10) anspricht. Er nimmt darin Abschied von dem Adressaten, weil er in eine andere Stadt reisen muss, und erklärt seinem Freund die Gründe dafür. Er müsse sich im Auftrag seiner Mutter um eine Erbschaftsangelegenheit ...

  2. Die Leiden des jungen Werther. Johann Wolfgang von Goethe << zurück. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  3. Johann Wolfgang Goethe – Die Leiden des jungen Werthers. Nach dem deutschlandweiten Erfolg mit dem Drama Götz von Berlichingen (1773) erzielt Goethe 1774 seinen europaweiten Durchbruch mit dem Briefroman Die Leiden des jungen Werthers. Der ›Roman‹ hat noch im späten 18. Jahrhundert als minderwertige Gattung gegolten (siehe Zitat unten).

  4. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Suizid über seine unglückliche Liebesbeziehung zu der mit einem anderen Mann verlobten Lotte berichtet. Er wurde 1774 veröffentlicht und war nach dem ...

  5. Die Leiden des jungen Werther. Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 6, Hamburg 1948 ff. Erstdruck: Leipzig (Weygand) 1774. Hier in der zweiten Fassung von 1787.

  6. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner ...

  7. Vor 4 Tagen · Die Leiden des jungen Werthers Anhang 1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Goethes Leben in Daten 4. Historischer Hintergrund zur Entstehung des Werthers 4.1 Wetzlar 1772 4.2 Johann Christian Kestner 4.3 Charlotte Buff 4.4 Abschied von Kestner und Charlotte 4.5 Korrespondenz mit den Kestners 4.6 Maximiliane La Roche 4.7 Karl Wilhelm Jerusalem 5 ...