Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2024 · Der Rotary Club Wedel hat vor einigen Jahren mit den Schulen die Initiative ergriffen und bringt Schüler und regionale Ausbildungsbetriebe zusammen. Begonnen hat alles unter der Leitung des Rotary-Clubs und des damaligen Initiators Günter Gerland mit einer Berufsbörse in der Ernst-Barlach-Gesamtschule (EBG), auf der Unternehmen ins Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern gekommen sind.

  2. ernst-barlach.de › wedelErnst Barlach

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Die Lehrkräfte unseres Förderzentrums betreuen die Wedeler Grundschulen, die Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule, die Gebrüder-Humboldt-Schule, sowie die Grundschulen in Holm, Hetlingen und Haseldorf.

  4. Die Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule (EBG) ist ein Ort für alle Begabungen und aufstiegsorientiert ausgerichtet. Bei uns werden alle Abschlüsse der Sekundarstufe I angeboten und die Schülerinnen und Schüler auf eine gymnasiale Oberstufe oder einen Übergang in die Berufswelt vorbereitet. Ihnen als Eltern bietet die EBG als Ganztagsschule eine verlässliche Planungsgrundlage für Ihren Alltag.

  5. 19. Apr. 2023 · Barlach Museum präsentiert Elvira Bach. Ausstellung der Malerin ab 21. Mai im Geburtshaus an der Mühlenstraße. Laufsteg, Acryl auf Leinwand, 2010, 190x230. Tschernobyl, Acryl auf Leinwand, 1986, 165x130. Nach Coply, Acryl auf Leinwand, 1995, 230x190. Sie tanzt in der Stadt, Acryl auf Leinwand, 1997, 230x190. Die Ernst-Barlach-Gesellschaft ...

  6. 19. Feb. 2024 · Eine Anmeldung kann dann in der Zeit vom 19.02.2024 bis 28.02.2024 erfolgen. Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo-Do 07.30 bis 15.30 Uhr und Fr 07.00 bis 13.00 Uhr. Bitte bringen Sie den Anmeldeschein mit Schulübergangsempfehlung der Grundschule im Original, das letzte Halbjahreszeugnis in Kopie und evtl. eine vorhandene ...

  7. Ernst Heinrich Barlach (* 2. Januar 1870 in Wedel; † 24. Oktober 1938 in Rostock) war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Schriftsteller und Zeichner. Barlach ist besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Außerdem hinterließ er ein vielgestaltiges druckgraphisches, zeichnerisches und literarisches Werk.