Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stück Details. Lesung mit dem Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck am Donnerstag, den 14. März 2024 im Stadttheater Wilhelmshaven anlässlich 150 Jahre Wilhelmshavener Zeitung. Die Karten kosten 15,00 €, Abonnenten der WZ und des JW erhalten mit der AboCard der Nordwest TREUEWELT einen Preisnachlass von 1,50 €.

  2. 3. Mai 2023 · Mai 2023, Berlin. Im Siedler Verlag ist das neue Buch "Erschütterungen: Was unsere Demokratien von außen und innen bedroht" von Joachim Gauck und Helga Hirsch erschienen. Der russische Überfall auf die Ukraine bedroht unsere liberale Demokratie in einem Moment, in dem sie zugleich auch von innen unter Druck steht. Wie ist es dazu gekommen?

  3. 23. Nov. 2021 · 23. November 2021, Berlin. "Das Unmögliche ermöglichen": 30 Jahre nach Verabschiedung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes ist in der „Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie“ eine Zwischenbilanz gezogen worden. Deutschlandfunk-Chefredakteurin Birgit Wentzien moderierte die Podiumsdiskussion an der neben Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, der ...

  4. 4. Mai 2023 · Mit diesen Worten kritisierte der frühere Bundespräsident Joachim Gauck die Russland -Verbindungen von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder. »Dass sich Gerhard Schröder in dieser Weise von ...

  5. 9. Juni 2011 · Als Joachim Gauck am 3. Oktober das Amt des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik übernahm, war ihm wohl bewusst, dass eine mühevolle Kleinarbeit auf ihn und seine Mitarbeiter wartete. Zehn Jahre lang war Gauck Leiter dieser Behörde, bis er sein Amt im Jahr 2000 ...

  6. 30. März 2024 · Alt-Bundespräsident Joachim Gauck spricht mit Mariam Lau und Roman Pletter, DIE ZEIT, über seine Haltung zum Pazifismus und die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands. 21. April 2023

  7. 19. Juni 2023 · Anzeige. D er frühere Bundespräsident Joachim Gauck hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Arbeit besser zu erklären. „Redet doch mit den Leuten! Sagt ihnen, warum wir manchmal auch ...