Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    johann wolfgang von goethe gedichte
    Stattdessen suchen nach johann wolfgang von göthe gedichte
  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Quelle: Goethe, J. W., Tagebücher. 1786: Italien. Reise für Frau von Stein, 1. Stück: Von Carlsbad auf den Brenner in Tyrol

  2. Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28.08.1749 in Frankfurt als Sohn eines vermögenden Juristen geboren. Aufgrund dieses Vermögens war es Goethe möglich, ein unabhängiges Leben ohne finanzielle Nöte zu führen. 1750 wurde seine Schwester Cornelia geboren, die besonders in der gemeinsamen Jugend eine enge Vertraute von Goethe war, bis sie 1777 starb. Vier weitere Geschwister starben ...

  3. Ein Gedicht von Johann Wolfgang Goethe. Du mußt verstehn, aus Eins mach Zehn die Zwei laß gehn die Drei mach gleich so bist du reich Verlier die Vier Aus Fünf und Sechs so sagt die Hex, mach Sieben und Acht so ist´s vollbracht. Die Neun ist eins die Z ...

  4. Das GedichtHeidenröslein “ stammt aus der Feder von Johann Wolfgang von Goethe. Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden, War so jung und morgenschön, Lief er schnell es nah zu sehn, Sahs mit vielen Freuden. Röslein, Röslein, Röslein rot, Röslein auf der Heiden. Knabe sprach: ich breche dich,

  5. In seinem hoffnungsfrohen Gedicht „Frühling übers Jahr“ hatte er in ihrem letzten Lebensjahr den Farben und der Blumenpracht der erwachenden Natur noch gehuldigt. So idyllisierend nun ein Wort wie „Blümlein“ auch daherkommt: ein anmutiges März-Gedicht kann Goethe in diesem Lebensaugenblick 1817 nicht mehr schreiben.

  6. Johann Wolfgang von Goethe: Der Fischer. „Der Fischer“ ist eines von Goethes bekanntesten Gedichten, wenn seine Beliebtheit auch nicht an andere Werke von ihm heranreicht. Die Ballade handelt vom namensgebenden Angler, der an einem Gewässer hockt und von einer Nixe in das Wasser – und wohl in den Tod – hereingelockt wird.

  7. Das Gedicht „ Auf dem See “ stammt aus der Feder von Johann Wolfgang von Goethe. Und frische Nahrung, neues Blut. Saug ich aus freier Welt; Wie ist Natur so hold und gut, Die mich am Busen hält! Die Welle wieget unsern Kahn. Im Rudertakt hinauf, Und Berge, wolkig himmelan, Begegnen unserm Lauf.

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Goethes schönste Gedichte" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.