Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2024 · Der SV Kreuzschule Dresden I hat am Sonntag im letzten Saisonspiel der Sachsenliga erneut 3:0 gegen den SV Motor Mickten I gewonnen. Da Momi im zweiten Match des Tages aber mit lautstarker Unterstützung 3:1 gegen Zittau siegte, ist der SVK nun uneinholbarer Tabellenführer der Play-Down-Runde. Aber eins nach dem anderen.

  2. 24. Apr. 2024 · Der SV Kreuzschule Dresden I hat am Sonntag im letzten Saisonspiel der Sachsenliga erneut 3:0 gegen den SV Motor Mickten I gewonnen. Da Momi im zweiten Match des Tages aber mit lautstarker Unterstützung 3:1 gegen Zittau siegte, ist der SVK nun uneinholbarer Tabellenführer der Play-Down-Runde. Aber eins nach dem anderen. Die Kreuzschüler ...

  3. In Dresden erheben wir ein monatliches Schuldgeld in Höhe von 60,- €, womit alle Kosten abgedeckt sind (es lauern also keine versteckten Posten wie Prüfungs-, Material oder Aufnahmegebühr). Es besteht die Möglichkeit, für die Ausbildung per Schüler-BAföG Unterstützung zu erhalten.

  4. Erst 1959 zog die „Erweiterte Oberschule Kreuzschule“ auch auf die Eisenacher Straße und Kruzianer und Nichtkruzianer wurden wieder gemeinsam unterrichtet, die Nichtkruzianer kamen allerdings erst in der 9. Klasse, ab 1982 erst in der 11. Klasse dazu, ausgenommen der altsprachliche Zweig. Die Schule war wegen der Kruzianer die einzige Schule in Dresden und eine der neun Schulen in der DDR ...

  5. www.slub-dresden.de › entdecken › musikSLUB Dresden: Biographie

    Rudolf Mauersberger starb am 22. Februar 1971 in Dresden, kurz nachdem er in der Kreuzkirche sein „Dresdner Requiem“ dirigiert hatte. Am 28. Februar fand die Beisetzung in der Gruftkapelle Mauersberg statt. Im September 1973 wurde in Mauersberg ein Museum errichtet mit seinem Dorfmodell und anderen Gegenständen aus seinem Privatbesitz.

  6. Dresden, 15.11.2010. Aktualisiert 12.09.2019 Schulprogramm als Prozess. Ein Schulprogramm dient der geordneten Entwicklung des gesamten schulischen Lebens. Schulische Entwicklung ist notwendig, weil einerseits gesellschaftliche Veränderungen auf die schulische Gemeinschaft einwirken und andererseits eine ständige Verbesserung der inhaltlichen ...

  7. ↑ Über denselben vgl. H. M. Neubert, Vortrag an das Stadtratskollegium zu Dresden über die Rechtsverhältnisse der Kreuzschule, Dresden 1862, S. 36 ff. In der ihm damals gegebenen Gestalt, wenn auch späterhin wiederholt, und zuletzt namentlich im J. 1812, erweitert und verändert, steht das Gebäude im wesentlichen noch heutzutage da ...