Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Jan. 2024 · Podium Kaufbeuren - Große Kunst auf kleiner Bühne - seit 1982 Wahrscheinlich das letzte Kabarett- Programm der Menschheitsgeschichte, das komplett ohne Künstliche Intelligenz (KI) entstanden ist. Kein Google, kein Tinder, kein Metavers ...

  2. 31. Jan. 2024 · Egal welchen Abend die Zuschauer erleben, sie werden lachend das Theater verlassen. Das ist sicher. „Läuft, kann man nicht meckern!„Comedy von und mit Ole Lehmann Freitag, den 09. Februar 2024Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Läuft, kann man nicht meckern! Seit 30 Jahren steht Ole Lehmann nu

  3. 29. Aug. 2023 · Dezember, auch nach Kaufbeuren und eröffnen das Musikwochenende im Podium. Unter dem Motto „Freiheit für die Blockflöte“ bringen die drei Freunde aus Recklinghausen ihre besondere Art der Holzmusik unters Volk. Es spielen Tobias Reisige (Blockflöten), Johannes Behr (Gitarre) und Markus Conrads (Kontrabass, Mandoline).

  4. 27. Nov. 2023 · Musik von und mit Jazzquadrat. Dem Jazzensemble der Sing- und Musikschule Kaufbeuren Samstag, den 09. Dezember 2023Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr Jazzensemble der Sing- und Musikschule Kaufbeuren Tobias Schill – AltsaxSimon Neureuter – PianoBjörn Rieger – KontrabassTom Tümmers – Schlagzeug Jazzquadrat ist die Jugend-Jazzband der Sing- und Musikschule Kaufbeuren.

  5. Die Kneipe in der Kellerbühne Podium. Natürlich darf Gastronomie bei künstlerischen Darbietungen nicht fehlen. Im Podium bekommen Sie neben den Getränken der Aktienbrauerei-Kaufbeuren auch ausgesuchte Weine, verschiedene Antipasti und während der Veranstaltungspause den berühmten "Leberkäse im Baguette". Der Thekenbereich in der Kneipe.

  6. 238 Followers, 322 Following, 44 Posts - Kulturverein Podium Kaufbeuren (@podiumkaufbeuren) on Instagram: "Die Kellerbühne und Galerie wird vom Kulturverein Podium Kaufbeuren e.V. geführt und ist ein gemeinnütziger Verein."

  7. 16. Okt. 2023 · Podium Kaufbeuren Mittwoch, den 13. September 2023 Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr „die Oase – ein Ort merkwürdiger Lebendigkeit, fragliches Idyll, ein kleiner Kosmos, schwer auffindbar, Trost in trüber Alltäglichkeit oder nur eine Fata Morgana (Illusion), immer rätselhaft bleibend bis heute.