Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Es ist zu empfehlen, eine (personalisierte statt aus Zahlen bestehende) ‚stud‘-Adresse der Universität zu nutzen. Vermeiden Sie private eMail-Adressen. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik Seminar: Kulturgeschichte der Romantik WS 2010/2011 Dr. ### ### Titel Untertitel Name

  2. Vogelperspektive auf wissenschaftliche Texte Dieses Arbeitsblatt des Schreibzentrums der Goethe-Universität Frankfurt a.M. ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International zugänglich: [in Anlehnung an Neumann, F. (2018): Schreiben im Geschichtsstudium. Opladen; Toronto, 46 ...

  3. Vom Schreibzentrum ausgebildete studentische Schreibtutor_innen Ab wann? 2. Juli 2012 Wo? Beratungsräume in Bockenheim und im Westend Was bieten wir? Beratung bei: Schreibberatung bitte per Mail vereinbaren im Sekretariat unter: katinalinguri@stud.uni-frankfurt.de Goethe-Universität, Campus Westend Schreibzentrum IG-Farben R. 1.155 Tel.: +49 ...

  4. www.starkerstart.uni-frankfurt.de › 84699561 › Über_unsGoethe-Universität — Über uns

    Auftakt zum ersten Akademischen Schreibmonat an der Goethe-Universität Frankfurt WiSe 2013/14 Start des Writing Fellow-Programms an der Goethe-Universität Frankfurt 2014 Auszeichnung des Writing Fellow-Programms mit der Hochschulperle 26.-28.11.2014 Ausrichtung der Peer-Tutor*innen-Konferenz der deutschsprachigen Schreibzentren: 01.01.2018

  5. Fragestellungen entwickeln. Die Kurse und Workshops des Schreibzentrums sind für Studierende der Goethe-Universität kostenlos. | Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Dozierende: Peer Tutor:in des Schreibzentrums. Termin: Fr, 19.07., 14-15:30 Uhr + vorbereitender Selbstlernkurs (90 Min.) Ort: IG 0.251.

  6. 1. März 2024 · „Schreib dich ganzheitlich“ – unter diesem Motto lädt das Schreibzentrum der Goethe-Universität am Donnerstag, 7. März, 18 Uhr (Ende: Freitag, 8. März, 1 Uhr) ins Q1 des Bibliothekszentrums Geisteswissenschaften (IG-Farben-Gebäude, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt) zum vierzehnten Mal zur „Langen Nacht der aufgeschobenen ...

  7. Über die Universität; Präsidium; Zentralverwaltung (Übersicht) Institutionelle Auszeichnungen; Standorte / Lagepläne; Leitbilder der Goethe-Universität; Zahlen und Fakten; Bibliotheken; Rhein-Main Universitäten (RMU) Nachhaltigkeit an der Goethe-Universität