Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zug des Lebens. "Der Zug des Lebens" vergleicht unser Dasein mit einer Zugreise... Diese beginnt bei unserer Geburt und endet - logischerweise - mit dem Tod. Während der Fahrt steigen immer wieder verschiedene Menschen zu uns ins Abteil, fahren ein Stück mit und verlassen unseren Zug dann wieder... Es gibt den Text in zahlreichen ...

  2. 1. Nov. 2023 · In der Geschichte „Der Zug des Lebens“ vergleicht er das Leben mit einer Zugreise. Mit allen Hürden und Hindernissen, aber auch Erinnerungen, Hoffnungen und Überraschungen. Man steigt oft ein und aus, es gibt Unfälle, bei manchen Aufenthalten angenehme Überraschungen und tiefe Traurigkeit bei anderen. Wenn wir geboren werden, und in den ...

  3. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Gottfried Benns D-Zug erschien 1912 und gehört zur Epoche des Expressionismus (1910-1920). Der Begriff ‚Expressionismus‘ stammt vom lateinischen Wort expressio (Ausdruck) und bedeutet ‚Ausdruckskunst‘. Die Dichter dieser Zeit lehnten sich gegen die Tradition des 19.

  4. Microsoft Word - Durch Raum und Zeit unendlich weit.doc. Durch Raum und Zeit unendlich weit fährt der Zug des Lebens.. Wir steigen ein- als Mensch ganz klein, so ist es uns gegeben. Wir fahren mit ein kleines Stück, es geht mal auf mal nieder, und einmal dann- niemand weiß wann, verlassen wir ihn wieder. Der Zug ist lang und weit der Weg ...

  5. 23. März 2000 · Der Film ist eine Holocaust-Komödie, aber kein Plagiat von Benignis "Das Leben ist schön". Er war früher geplant, konnte aber aus Geldnot lange nicht gedreht werden. "Man nannte uns antisemitische Irre", sagt Regisseur Mihaileanu. Dabei ist "der Humor meines Volkes ein Schutzschild gegen den Wahnsinn." Und der Film eine schreckliche und ...

  6. Wolfgang Bächler beschreibt in seinem Gedicht "Im Zug" in knappen Worten und mit einem einfachen, jedoch einleuchtenden Vergleich des Lebens mit einer Zugfahrt die Angst davor, einen falschen Lebensweg einzuschlagen, den man nicht so einfach verlassen kann. Das lyrische Ich ist unzufrieden mit seinem Lebensweg. Das trifft auf viele andere Menschen ebenfalls zu. Vielleicht soll dieses Gedicht ...

  7. Der Zug fährt langsam und hält still. Die Toten steigen aus. Ein Kind steigt aus, die Mutter schreit. Die Toten stehen stumm. am Bahnsteig der Vergangenheit. Der Zug fährt weiter, er jagt durch die Zeit, und keiner weiß, warum. Die erste Klasse ist fast leer. Ein feister Herr sitzt stolz.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu zug des lebens text

    zug des lebens gedicht