Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aschersleben, die älteste Stadt-Sachsen-Anhalts, lädt zum Besuchen und Entdecken ein. Die Internationale Bauausstellung, die Landesgartenschau 2010 und nicht zuletzt über 20 Jahre alte Stadtsanierung haben dem historischen Stadtkern von Aschersleben neues Leben eingehaucht. Verwoben mit Architektur des 21. Jahrhunderts macht diese besondere Mischung Aschersleben heute sehens- und lebenswert ...

  2. Aschersleben - älteste Stadt Sachsen-Anhalts, das Tor zum Harz. Gefällt 6.285 Mal · 2.246 Personen sprechen darüber. Willkommen in der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts und dritt ältesten Stadt... Gefällt 6.285 Mal · 2.246 Personen sprechen darüber.

  3. Älteste Taufglocke. Die hübsche Kirche St. Marien im Aschersleber Ortsteil Drohndorf birgt eine kleine Rarität: Hoch oben im Glockenstuhl befindet sich eine Glocke aus dem 12. Jahrhundert. Damit ist sie deutschlandweit eine der ältesten ihrer Art. Sie wiegt rund 100 Kilogramm und wird nur zu Taufen geläutet.

  4. Man nennt die Coswiger Kirche auch die Kirche mit den vielen Türen, denn sowohl die Fürsten, als auch die wohlhabenden Bewohner der Stadt hatten jeweils ihre eigene Tür als Zugang zur Kirche. Die Orgel, Glasmalereien und Glocke gehören zu den ältesten Vertretern ihrer Art in ganz Sachsen-Anhalt.

  5. 17. Juli 2016 · Aschersleben - Die gute Nachricht: Aschersleben „ist eine älteste Stadt in Sachsen-Anhalt“, wie Historiker Christian Warnke von der Uni Magdeburg am Sonnabend bei seinem Vortrag es formulierte, verfügt zudem seit 750 Jahren über das Stadtrecht. Ordentlich belegt durch eine Urkunde von 1266 und bestätigt durch die Halberstädter Bürger.

  6. de.wikipedia.org › wiki › AltmarkAltmark – Wikipedia

    Arendsee. Die Altmark ist eine Region im Norden des Landes Sachsen-Anhalt. Die historische Kulturlandschaft erstreckt sich vom Drawehn im Westen bis an die Elbe im Osten, grenzt im Süden an die Magdeburger Börde und im Norden an das Wendland. Der Name Altmark erschien erstmals 1304 – Antiqua Marchia (Alte Mark) – und bezieht sich auf ihre ...

  7. In Halle produziert die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands – die Halloren Schokoladenfabrik AG. Im Schokoladenmuseum wird zur Unternehmensgeschichte informiert und viele kuriose Dinge aus Schokolade gezeigt wie ein Biedermeier-Zimmer aus 1.400 kg Schokolade und 300 kg Marzipan, die 200 kg schwere Halloren Kugel, in Halle 1952 erfunden und bis heute ein Verkaufsschlager.