Yahoo Suche Web Suche

  1. Arbeitszeiten sind aufzuzeichnen - diese Pflichten haben Sie laut dem Arbeitszeitgesetz. Arbeitsschutzgesetz - diese Pausen- & Ruhezeiten müssen Sie gewähren. Gratis E-Book!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt nach § 8 TzBfG einen Anspruch auf Teilzeit. Diesen hat jeder Angestellte, der bestimmte Voraussetzungen erfüllt: Er arbeitet seit mehr als sechs Monaten in seiner Firma. Die Firma hat mehr als 15 Angestellte. Er beantragt die Verringerung der Stunden schriftlich mit gewünschtem Beginn und Stundenanzahl.

  2. 13. Juni 2023 · Sind die Voraussetzungen für einen Anspruch auf Teilzeit erfüllt (vgl. Punkt 1), musst Du Deinem Arbeitgeber nur mitteilen, dass Du die Arbeitszeit verringern willst. Du solltest angeben, wie viele Stunden Du zukünftig arbeiten möchtest und wie über die Woche verteilt. Das machst Du am besten schriftlich oder mit einer E-Mail – Textform ...

  3. 12. Dez. 2023 · Allgemeines zur Teilzeitarbeit. Teilzeit zu arbeiten bedeutet, dass die Arbeitszeit auf ein vereinbartes Maß reduziert ist. Zu den Teilzeitbeschäftigten zählen die sogenannten geringfügig Beschäftigten, wie auch jede andere gewählte Stundenzahl, die unterhalb der im Betrieb geltenden Vollarbeitszeit liegt.

  4. 6. Dez. 2023 · Bei diesem handelt es sich um ein Arbeitsverhältnis, das mit einem Entgelt zwischen 538,01 Euro und 2.000 Euro monatlich vergütet wird (Stand: Januar 2024). Im Gegensatz zum Minijob stellt ein Midijob immer eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung dar. Allerdings gibt es eine Besonderheit bei der Höhe der Sozialabgaben.

  5. 7. Dez. 2021 · Lützowstraße 32, 10785 Berlin. Telefon: 030 - 26 39 62 0. Telefax: 030 - 26 39 62 499. E-mail: hensche@hensche.de. Informationen zu Teilzeitbeschäftigung, Teilzeitarbeit, TzBfG und Schutz von Teilzeitkräften vor Diskriminierung, von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitstrecht Dr. Hensche.

  6. 8. Feb. 2024 · Wie viele Stunden im Endeffekt gearbeitet werden, ist reine Vereinbarungssache zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Teilzeit arbeiten: gute Gründe Die Beweggründe für eine Teilzeitbeschäftigung sind vielschichtig: Oft stehen Betreuungspflichten für minderjährige Kinder oder ältere Verwandte hinter einer Teilzeitarbeit.

  7. 30. März 2024 · Der gesetzliche Mindestlohn wurde zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro brutto in der Stunde angehoben. Die geringfügige Beschäftigung, in der sich Arbeitnehmer von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen, definiert das Bruttogehalt ohnehin als Nettogehalt, da es keine weiteren Abzüge gibt.