Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Präsident des Europäischen Rates ( PER ), auch verkürzt als EU-Ratspräsident bezeichnet, ist eine Position innerhalb des Institutionengefüges der Europäischen Union, welches in seiner jetzigen Form durch den Vertrag von Lissabon geschaffen wurde. Der Präsident leitet die Sitzungen des Europäischen Rates, des Gremiums der Staats- und ...

  2. Der Vorsitz im Rat der EU wechselt alle sechs Monate zwischen den 27 Mitgliedstaaten. Seine wichtigste Aufgabe ist, Beratungen des Rates über EU -Rechtsvorschriften voranzubringen. Er sorgt außerdem für die Zusammenarbeit aller Mitgliedstaaten und tritt als ehrlicher und neutraler Vermittler auf.

  3. 2. Feb. 2024 · Vorsitz im Rat der EU. Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union, auch Ratspräsidentschaft genannt, wird von den Regierungen der Mitgliedstaaten im Wechsel wahrgenommen, wobei der Vorsitz alle sechs Monate, jeweils zum 1. Januar und zum 1. Juli, auf den nächsten Mitgliedstaat übergeht. Die Ratspräsidentschaft ist mit großer Verantwortung ...

  4. EU-Ratspräsidentschaft Belgiens. 19.01.2024 / 4 Minuten zu lesen. Am 1. Januar 2024 hat Belgien zum 13. Mal die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die Regierung in Brüssel steht wegen der im Juni anstehenden Europa-Wahlen unter Zeitdruck. Am EU-Ratssitz in Brüssel wird am 3. Januar 2024 ein Banner der belgischen EU-Ratspräsidentschaft ...

  5. Der Rat der Europäischen Union wird seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon nicht mehr von einem Teamvorsitz nach halbjährlichem Rotationsprinzip geleitet. Jeweils drei Mitgliedstaaten übernehmen diese Aufgabe für eineinhalb Jahre. Jedes der drei Teammitglieder übernimmt für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat und wird dabei von den ...

  6. Hintergrund: Der Vorsitz im Rat der EU. Der Vorsitz im Rat der EU rotiert im Turnusprinzip zwischen den 27 EU-Mitgliedstaaten. Alle 6 Monate findet ein Wechsel der Ratspräsidentschaft zwischen den EU-Mitgliedsländern gemäß einer festgelegten Reihenfolge – die bereits bis zum Jahr 2030 definiert ist – statt.

  7. 29. Dez. 2020 · Ein starkes Europa in der Welt: Das war der Leitgedanke der Deutschen EU Europäische Union-Ratspräsidentschaft 2020 in Sachen Sicherheit und Verteidigung.Das entscheidende Fundament hierfür bildeten einerseits der Wille, andererseits die Fähigkeit zum internationalen Handeln: Ability to act (#Ability2Act) und Resilienz waren als Grundvoraussetzungen das Herzstück der EU Europäische Union ...