Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Perspektiven nach dem Abschluss. Ziel des Bachelor-Studiums ist die wissenschaftliche Grundausbildung im Fach Soziologie, die einerseits die Voraussetzung für die Aufnahme eines M.A.-Studiums der Soziologie, Sozial- und Kulturwissenschaften ist und andererseits für die Aufnahme einer Berufstätigkeit qualifiziert, die eine soziologische ...

  2. Quelle: Mock Test — Englisches Seminar https://www.anglistik.uni-freiburg.de/studieninteressierte/MockTest_fixed.pdf ( 06.04.2024)

  3. Quelle: eigene Aufnahme / Institut für Pflegewissenschaft. Das Institut für Pflegewissenschaft verfügt über eine eigene Präsenzbibliothek. Diese ist ein Teil der Bibliothek der Universitätsmedizin Freiburg und kann von Studierenden der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg genutzt werden. Der Bestand umfasst bis zu 1 200 Bücher, die sich ...

  4. An in­spir­ing en­vi­ron­ment. Founded in 1457, the Uni­ver­sity of Freiburg is sit­u­ated in the heart of the city. As one of the ten best uni­ver­si­ties in Ger­many, of­fer­ing a full spec­trum of dis­ci­plines at eleven fac­ul­ties, we have at­tained many dis­tinc­tions for our out­stand­ing re­search and teach ...

  5. Aufbau Hochschulstudium in Deutschland. Je nach gewünschtem Studienfach oder Beruf gibt es verschiedene Studienwege. Ein Universitätsstudium kann auf verschiedenen Wegen begonnen werden: Neben dem Abitur gibt es auch andere Arten der Hochschulzugangsberechtigung. Und auch in den Beruf führen viele Wege – nach Schule und Berufsausbildung ...

  6. Bei den Online Info-Tagen Studienwahl bekommst du in Live-Events Einblick in deine Wunsch-Studiengänge und kannst deine offenen Fragen stellen. An 5 Nachmittagen mit verschiedenen Themenschwerpunkten stellen sich viele Bachelor- und Staatsexamens-Studiengänge an der Universität Freiburg vor. Und auch wenn du dich noch planlos fühlst, helfen ...

  7. Praktika und die hohe Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglichen Ihnen, die verschiedenen Bereiche der Sportwissenschaft, Gesundheitsförderung und Therapie im beruflichen Alltag kennenzulernen. Ebenso werden die notwendigen Voraussetzungen für die Aufnahme eines sportwissenschaftlichen Masterstudiums geschaffen.