Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2020 · Seit den 1970er-Jahren verkörpert Alice Schwarzer den Kampf der Frauen für Gleichberechtigung. Ob bei den Debatten über Abtreibung, Prostitution oder das Kopftuch: Schwarzer mischt sich bis ...

  2. EMMA - das feministische Magazin ist seit ihrem ersten Erscheinen am 26. Januar 1977 mehr als nur eine Zeitschrift: Sie ist die beste Freundin ihrer Leserinnen und Synonym für die Sache der Frauen. EMMA hat nicht nur immer wieder Tabus gebrochen, sie hat auch Politik gemacht. Indem sie nicht nur informiert und argumentiert, sondern, wenn nötig, auch handelt. Grundposition: gleiche Chancen ...

  3. 26. Feb. 2023 · Darin veröffentlicht Alice Schwarzer öffentliche Briefe und zettelt kontroverse Diskussionen an, häufig zu Themen, die mit Feminismus wenig zu tun zu haben scheinen. Zusammen mit der Linke ...

  4. 11. Juli 2018 · Alice Schwarzer: Moderne Zeiten, 1991. Die Frauenbewegung ist tot, es lebe der Feminismus. Alle, die in den letzten zehn Jahren im Namen DER Frauenbewegung gesprochen haben, wußten es entweder nicht besser oder bedienten sich einer Chimäre. Denn eine „Frauenbewegung“ im politischen Sinne – also eine Bewegung mit organisatorischem ...

  5. 9. Feb. 2014 · Im Gegenteil, der schwarzersche Imperativ lautet: Was Alice Schwarzer nützt, nützt allen Frauen. Der große Opfertopf Nun steht also auch eine Frau in der Reihe prominenter Steuerhinterzieher.

  6. Warum Alice Schwarzer 1984 Transfrauen als „Schwestern“ begrüßt hat - 2022 allerdings vor dem „Trans-Trend“ junger Frauen warnt - und sich das nicht widerspricht. Der französische EXPRESS führte jüngst das nachstehende Interview zum Thema Transsexualitat mit Alice Schwarzer. - Hier das französische Interview.

  7. Alice Schwarzer lernte Simone de Beauvoir kennen, die ihre Überzeugung prägte: Es gibt keine Natur der Frau, da alle Menschen gleich sind. Alice Schwarzer schloss sich dem »Mouvement de Libération des Femmes« (MFL) an und initiierte 1971 in Deutschland die Abtreibungskampagne nach französischem Vorbild. »Ich habe abgetrieben«, bekannten ...