Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2012 · The »Old High German Dictionary« is an indispensable resource for university students and scholars. Its 12,000 entries encompass the vocabulary culled from 84 major literary works, including newly added texts. The decisively new feature of this edition is the inclusion of the glosses. Over 27,000 new entries supplement the vocabulary culled from literary sources and in many cases go well ...

  2. alt·hoch·deutsch, keine Steigerung. Aussprache: IPA: [ ˈalthoːxˌdɔɪ̯tʃ] Hörbeispiele: althochdeutsch ( Info), althochdeutsch ( Info) Bedeutungen: [1] sich auf das Althochdeutsche, die älteste Form der deutschen Sprache, beziehend (in Gebrauch vom 8. Jahrhundert bis Mitte/Ende des 11.

  3. Wörterbücher. AWB = Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias v. Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Bearbeitet und herausgegeben von Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings. Leipzig 1952ff. [Das AWB ist das große wissenschaftliche Wörterbuch zum ...

  4. Althochdeutsches Wörterbuch Der Thesaurus des Frühdeutschen. Das »Althochdeutsche Wörterbuch«ist ein auf zehn Bände angelegtes Belegzitatwörterbuch zum ältesten Deutsch. Es dokumentiert und erschließt das gesamte in Texten, Glossen und Glossaren erhaltene Wortgut zeitlich von den Anfängen deutscher Schriftlichkeit im 8.

  5. Deutsche Sprachgeschichte. Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans. Nicht allzu lange davor, im 7.

  6. lanzigim Gl 4,172,59 s. AWb lenzîg. Suche