Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Re-Evaluation der Geschichte fordert kritische Hinterfragung. In einer „Zeittafel zu Bruchsaler Geschichte“ stehen da lediglich folgende wichtige Ereignisse zum vorletzten Jahrhundert: 1803 Bruchsal wird vom badischen Markgrafen in Besitz genommen. 1806 Markgräfin Amalie von Baden macht das Bruchsaler Schloss zu einem ihrer Witwensitze.

  2. Vous trouverez ici tous les communiqués de presse sur les événements et autres nouvelles des derniers mois.

  3. SCHLOSS BRUCHSAL: AMALIE – STILLE ZEIT ALS WITWE IM SCHLOSS STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG 1/3 KOMMEN. STAUNEN. GENIESSEN. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden -Württemberg öffnen, be wahren, vermitteln und vermarkten 62 historische Monumente im deutschen Südwesten. 2019 besuchten rund 4 Mio. Menschen diese ...

  4. In this way, life at the court of the Speyer prince-bishops in the 18th century and the Margravine Amalie von Baden in the early 19th century can be traced again. The Bruchsal Castle is also home to the Städtisches Museum and the German Music Machine Museum . Its interiors, some of which have been restored to their original state, can also be ...

  5. Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.

  6. Die Große Kreisstadt Bruchsal liegt am westlichen Rand des Kraichgaus, am Übergang des Hügellandes in die Rheinebene, etwa 20 Kilometer nördlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Bruchsal ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises Karlsruhe. Als Mittelzentrum ist Bruchsal Teil der Technologieregion Karlsruhe und der ...

  7. Markgräfin Amalie von Baden war laut Napoleon der „einzige Mann am badischen Hof“. Als Gegnerin des Kaisers und „Schwiegermutter Europas“ ging sie in die badische Geschichte ein. Schloss Bruchsal war