Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Gursky. Geboren 1955 in Leipzig, absolvierte sein Studium an der Folkwangschule Essen und an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf, wo er auch lebt und arbeitet. Er stellt in den frühen Werken der 80er Jahre nicht die Architektur und die Landschaft selbst, sondern deren Wirkung auf den Betrachter dar.

  2. Der für seine digital modifizierten Bilder gefeierte Andreas Gursky ist ein Fotograf, dessen Motive oft Landschaften - sowohl gebaute als auch natürliche - umfassen und fast immer großformatig in einem Umfang festgehalten werden, der den Landschaften des 19. Jahrhunderts ähnelt. « I am never interested in the individual, but in the human species and its environment. » Andreas Gursky

  3. Biographie des Fotografen Andreas Gursky. Der Künstler lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seit 2010 ist Andreas Gursky Professor für Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf.

  4. Andreas gursky berühmteste werke. Andreas Gursky ist ein bekannter deutscher Fotograf, der für seine großformatigen, oft digital bearbeiteten Fotografien bekannt ist. Einige seiner berühmtesten Werke sind: 1. "Rhein II" (1999) - Dieses Werk ist eines der teuersten Fotografien, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde.

  5. 22. Sept. 2012 · Andreas Gursky ist berühmt für seine überdimensionalen Fotografien. In seiner neuen Schau im Kunstpalast Düsseldorf nutzt Gursky erneut die manipulativen Möglichkeiten der Computerbearbeitung ...

  6. 3. Okt. 2015 · Dass Andreas Gursky der berühmteste Becher-Schüler ist, liegt vielleicht daran, dass er keine Bedenken hat, seine Werke auch mal opulent dekorativ zu gestalten. Seinen Vater wird das sicher ...

  7. 27. Sept. 2012 · Marc Peschke27.09.2012. Andreas Gursky ist ein Publikumsmagnet. Der Düsseldorfer stellt in Kunsthäusern rund um den Globus aus. Jetzt ist sein Werk in seiner Heimatstadt zu sehen: monumental ...