Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arno Geiger hat ein tief berührendes Buch über seinen Vater geschrieben. Achim Conrad und Thomas Zieler nähern sich in ihrer Lesung behutsam dieser so besonderen Beziehung und erzählen … → mehr Hörbücher und CDs. v. Neuerscheinungen. 2023. K ...

  2. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften und eine Reihe von Buchpublikationen. Für den Roman "Es geht uns gut" erhielt Arno Geiger 2005 den Deutschen Buchpreis. Lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Wien und Wolfurt / Vorarlberg. Kleine Schule des Karussellfahrens.

  3. 5. März 2023 · Wie das Wühlen im Altpapier die Welt verändert: Arno Geiger über sein Buch „Das glückliche Geheimnis“. 25 Jahre lang hat ein Autor abseits der Öffentlichkeit in Wiener Altpapiercontainern ...

  4. 26. Aug. 2023 · Er studierte den direkten Ton und die ungekünstelte Sprache in alten Briefen und Tagebüchern, er las ungeschönte Episoden aus dem echten Leben – all das floss in seine Bücher ein. Arno Geiger, geboren 1968 in Bregenz, gehört längst zu den wichtigsten und erfolgreichsten Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

  5. 5. Feb. 2023 · Arno Geiger. Das glückliche Geheimnis. 240 Seiten. Verlag: Hanser. ISBN: 978-3-446-27617-8. Preis: 25 €. Kategorie: Roman. • Arno Geiger erzählt von seinem Doppelleben • Er ist ...

  6. Studio LCB mit Arno Geiger. Lesung: Arno Geiger Gesprächspartner: Elke Schmitter und Daniela Strigl Moderation: Hubert Winkels. 2007 September; 13 Donnerstag . Tage. Jahre. Leben. Erzählungen von Martin Becker und Arno Geiger . Lesung: Martin Becker und ...

  7. 9. März 2024 · Die 18. Koblenzer Literaturtage „ganzOhr“ finden vom 22.03. bis 05.04.2025 statt. Das Programm wird im Januar 2025 veröffentlicht, der Vorverkauf startet im Februar. Veranstalter: Theater Koblenz | Intendant: Markus Dietze. Künstlerische Leitung: Robert Duchstein. Dramaturgische Mitarbeit: Juliane Wulfgramm. Kommunikation: Theresa Franzke.