Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Untersucht an ausgewählten Dramen von Arthur Miller, Tennessee Williams und Edward Albee. Europäische Hochschulschriften R. 14: Angelsächsische Sprache und Literatur, 207. Peter Lang, Frankfurt 1990, ISBN 3-631-42421-3; Reiner Poppe: Die Glasmenagerie und Endstation Sehnsucht. Königs Erläuterungen und Materialien. C.

  2. 31. Aug. 2009 · Arthur Miller, Amerikas berühmtester Dramatiker des 20. Jahrhunderts, verbindet analytischen Scharfsinn mit moralischer Überzeugung und höchstem Stilbewusstsein.

  3. Agatha Christie. Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan, DBE [ ˈæɡəθə ˈkɹɪsti] (* 15. September 1890 in Torquay, Grafschaft Devon; † 12. Januar 1976 in Wallingford, gebürtig Agatha Mary Clarissa Miller) war eine britische Schriftstellerin. Die verkaufte Weltauflage ihrer Bücher soll über zwei Milliarden betragen, womit ...

  4. Mit Tod eines Handlungsreisenden verarbeitete Arthur Miller ein Stück seiner eigenen Geschichte, wobei vor allem die Ähnlichkeit zwischen den Lebenswegen seines Vaters und Willy Lomans beachtlich ist. Doch auch andere persönliche Erfahrungen flossen in das Stück ein. So lassen sich durchaus Parallelen zwischen der Figur des Biff und Miller selbst erkennen: Der Autor war ebenfalls schlecht ...

  5. 29. Apr. 2024 · Lebenslauf. Der US-amerikanische Schriftsteller, Comic- und Drehbuchautor und Regisseur Frank Miller wurde 1957 in Olney (Maryland) geboren. Sein Zeichenstil ist bekannt für düstere Schwarz-Weiß-Bilder und starke graphische Kontrast. Meist sind seine Superhelden, wie z.B. Batman zynische oder gar gewalttätige Außenseiter.

  6. 20. Mai 2016 · Editorial. Die Arthur Schnitzler-Bibliographie zielt darauf, die Ausgaben der Werke, Briefe, Tagebücher und anderer Schriften Arthur Schnitzlers einschließlich ihrer Übersetzungen sowie die einschlägige Forschungsliteratur möglichst umfassend zu dokumentieren und über eine Suchmaske differenziert recherchierbar zu machen.

  7. 21. Sept. 2011 · Der große österreichische Dramatiker, Erzähler und Arzt Arthur Schnitzler wird am 15. Mai 1862 in der Praterstraße in Wien als Sohn der musikalisch interessierten Louise Schnitzler (1838–1911) und des Arztes Johann Schnitzler (1835–1893) geboren. Auch er selbst absolviert nach dem Gymnasium ein medizinisches Studium, promoviert am 30. Mai 1885 zum Dr. med. und arbeitet zunächst als ...