Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2022 · Neuer Besuchermagnet: Beatles im Ernst-Barlach-Museum 22.03.2022, 06:05 Uhr • Lesezeit: 2 Minuten Nur eine der vielen Besucherinnen und Besucher in Wedel.

  2. www.ernst-barlach-stiftung.de › aktuelles › sonderausstellungenErnst Barlach Stiftung:

    5. Mai 2024 · August Gaul und Ernst Barlach. 05.05.2024 – 08.09.2024. Die beiden Ausnahmebildhauer Ernst Barlach (1870–1938) und August Gaul (1869–1921) gelten als zentrale Wegbereiter der deutschen Bildhauerei des Expressionismus. Nie zuvor wurden die freundschaftliche Verbundenheit beider Künstler sowie die Parallelen in ihrem Œuvre explizit ...

  3. Ernst Barlach Museum Wedel. Eine repräsentative Sammlung an Skulpturen, Zeichnungen, Holzschnitten, Lithografien, Briefen und Manuskripten Ernst Barlachs. Bei dem Ernst Barlach Museum in Wedel handelt es sich um das Geburtshaus des deutschen Bildhauers, Medailleurs, Schriftstellers und Zeichners, das im August 1987 für den Ausstellungsbetrieb ...

  4. 30. Nov. 2023 · Kunst-Ausstellung mit Löwentrauts Werken in Wedeler Ernst Barlach Museum Die feierliche Preisverleihung am Freitag, 1. Dezember, im Barlach Kunstmuseum Wedel um 19 Uhr ist öffentlich.

  5. 7. März 2024 · Ernst Barlach Museum Wedel Vor 160 Jahren wurde Henri de Toulouse-Lautrec im südfranzösischen Albi geboren. Im Laufe seines kurzen Künstlerlebens entwickelte sich Toulouse-Lautrec im Paris der Belle Époque zu einer magnetischen Persönlichkeit und zum bevorzugten Dokumentaristen des Pariser Nachtlebens.

  6. 25. März 2024 · Was diese übersichtliche, klug kuratierte Schau deutlich macht. „Henri Toulouse-Lautrec und die Belle Èpoque“ bis 8. Juli, Barlach Kunstmuseum Wedel, Mühlenstraße 1, Wedel, Mittwoch bis ...

  7. Einlass. für Konzertbesucher. ab 17.30 Uhr. Das Ernst Barlach Haus ist aufgrund seiner besonderen Architektur nicht bar­rie­re­frei, Besuche können aber in­di­vi­du­ell abgestimmt werden. Ein Rollstuhl steht zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich vorab te­le­fo­nisch unter T 040–82 60 85. ­.