Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf einen Blick. Dauer: 1 bis 2 Stunden. Preis: Gruppen bis zu 10 Personen 189 Euro, bis 15 Personen 209 Euro, bis 20 Personen 219 Euro. Highlights: Mauergedenkstätte mit Erinnerungsorten, originale Mauerteile, Grenzanlage mit Wachturm, spannende Geschichten und Anekdoten von einem erfahrenen Guide.

  2. Nach der Fahrt über den Großen Wannsee führt Sie der Weg in südwestlicher Richtung zur Grenze zwischen Berlin und Brandenburg. Hier lädt eine Nebenroute ein, nach Sacrow zu fahren und dort das Schlösschen und die Heilandskirche zu besichtigen. Seit dem Bau der Berliner Mauer verliefen die Grenzanlagen über das Kirchengelände. Der ...

  3. Hertle, Hans-Hermann/Nooke, Maria (Hg.): Die Todesopfer am Außenring der Berliner Mauer 1961-1989 / The Victims at the Berlin-Brandenburg Border, 1961-1989, Potsdam 2013. Hertle, Hans-Hermann/Nooke, Maria u.a.: Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989. Ein biographisches Handbuch, hrsg. vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam ...

  4. Gebiet zwischen Reichstag und Brandenburger Tor. Links auf der Karte befindet sich West-Berlin, rechts Ost-Berlin. Im oberen Teil der Karte ist der Reichstag, weiter unter das Brandenburger Tor, unten links das Lenné-Dreieck und der Potsdamer Platz. Die Grenze ist als schwarze Punkt-Strich-Linie eingezeichnet, die Mauer (dünne schwarze Linie ...

  5. 8 Marzahn (seit 1979) 9 Hellersdorf (seit 1986) 10 Treptow. 11 Köpenick. Karten. Allgemeine Karte Berlin mit Berliner Mauer 1986.

  6. Der ehemalige Grenzübergang Bornholmer Straße war der nördlichste der sieben innerstädtischen Straßenübergänge. Nach der vollständigen Abriegelung der Grenze erstreckte er sich von der Bösebrücke bis zur Malmöer Straße. Laut Anordnung des Innenministeriums der DDR durften hier Bürger der Bundesrepublik Deutschland nach Ost-Berlin einreisen.

  7. Lage von Mödlareuth in Thüringen Mödlareuth Gemeinde Töpen Koordinaten: 50° 25′ N , 11° 53′ O 50.4147 11.883 543 Höhe: 543 m ü. NN Einwohner: 21 Postleitzahl: 95183 Vorwahl: 09295 Mödlareuth (Bayern) Lage von Mödlareuth in Bayern Mödlareuth ist ein Dorf mit rund 55 Einwohnern, das zum Teil im Freistaat Thüringen (Saale-Orla-Kreis mit 34 Einwohnern) und im Freistaat Bayern ...