Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Markgraf von Baden führt Hermann die Ordnungszahl I, als Träger des Namens Hermann in der Familie die Ordnungszahl II. Die Ausführungen hier folgen der letzteren Zählung. Gedenken "Das Haus Baden feiert 900 Jahre Markgrafen von Baden! Vor 900 Jahren, am 27. April 1112, wird Markgraf Hermann II. erstmals als Markgraf von Baden bezeichnet ...

  2. Lebensdaten 1906 – 1963 Geburtsort Karlsruhe Sterbeort Spaichingen Beruf/Funktion Markgraf von Baden Konfession evangelisch? Normdaten GND: 136918263 | OGND | VIAF: 81182687 ...

  3. Herzog Berthold II. von Zähringen Brüder gewesen waren. Damit war erwiesen, dass die Markgrafen von Baden und die 1218 ausgestorbenen Herzöge von Zähringen ein und derselben Familie angehörten, was für die Markgrafen von Baden einen großen Prestigegewinn bedeutet. Wo liegen nun aber die gemeinsamen Wurzeln der badischen Markgrafen und ...

  4. Berthold Markgraf von Baden, eigentlich Berthold Friedrich Wilhelm Ernst August Heinrich Karl Prinz und Markgraf von Baden war von 1928 bis 1963 Chef des Hauses Baden. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Berthold Markgraf von Baden .

  5. Berthold Friedrich Wilhelm Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, wurde am 24. Febr. 1906 in Karlsruhe als einziger Sohn des Prinzen Max von Baden, des letzten Reichskanzlers des kaiserlichen Deutschlands, aus dessen Ehe mit Marie-Louise, Prinzessin von Hannover, Großbritannien und Irland, Herzogin von Braunschweig, geboren.

  6. 30. Dez. 2022 · Juli 1933 in Salem geborene Maximilian - auch Max von Baden genannt - war der Sohn von Berthold, Markgraf von Baden und Theodora von Griechenland, der Schwester von Prinz Philip. Er war seit 1966 mit Valerie Isabella Habsburg-Lothringen verheiratet, die dem ehemaligen österreichischen Kaiser- und ungarischen Königshaus Habsburg-Lothringen angehörte. Gemeinsam hatten sie vier Kinder ...

  7. Figur in der Stiftskirche in Baden-Baden. Bernhard II. von Baden (* 1428/1429 in Baden-Baden; † 15. Juli 1458 in Moncalieri bei Turin / Italien) war der zweite Sohn Markgraf Jakobs I. von Baden und dessen Gemahlin Katharina von Lothringen. Er wurde Ende der zwanziger Jahre des 15. Jahrhunderts auf dem Baden-Badener Schloss Hohenbaden geboren.