Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2024 · Sarajevo ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt von Bosnien und Herzegowina. Sarajewo hat rund 300.000 Einwohner. Es gibt die Universität Sarajevo und den internationalen Flughafen Sarajevo. Bekannt ist auch das Sarajevo Film Festival. Der Regierungssitz von Bosnien und Herzegowina liegt ebenso in der Hauptstadt.

  2. Bosnien und die Herzegowina hatten seit dem Mittelalter Bedeutung wegen der Bodenschätze und des Bergbaus, an dessen Entwicklung damals „Sachsen“ maßgeblich beteiligt waren. Ortsnamen wie Srebrenica (Silber) oder Olovo (Blei) spiegeln diese Tradition wider. Im 19. und 20. Jahrhundert standen Eisen (Vareš), Braunkohle (u. a. Kakanj) sowie Bauxit (Mostar) im Vordergrund, sodass Bosnien ...

  3. Frühere Flagge der Föderation (1996–2007) Derzeit führt die Föderation Bosnien und Herzegowina keine Flagge und kein Wappen. Von 1996 bis 2007 zeigte die Flagge der Föderation die Farbe Grün und die Lilie für die Bosniaken und die Farbe Rot und das rot-silber geschachte Wappenschild für die Kroaten in Bosnien und Herzegowina.

  4. bosnienherzegowina.hpage.com › liliumBosnien-Herzegowina

    Die Lilie ein Symbol Bosniens. Die Lilie bzw. bosnische Lilie oder goldene Lilie wurde als Symbol von Bosnien und Herzegowina im Mittelalter eingeführt. Sie schmückt Geld, Siegel, Flaggen, Wappen der Adelsgeschlechter, Grabsteine, eine Vielzahl von dekorativen Objekten und vieles mehr. Ihren Glanz und Status fässtigte sie als Bosnien das ...

  5. 29. Sept. 2023 · Die erste bekannte und offizielle Flagge Bosniens wurde etwa zwischen 1377 und 1463 von dem (Bosnischen Königreich) verwendet. Sie erinnert stark an die Flagge, die die Republik Bosnien und Herzegowina von 1992 bis 1998 verwendete. Sie enthält 6 goldene Lilien und einen diagonalen Streifen mit 6 Kreuzen. Flagge des Königreichs Bosnien, 1377 ...

  6. Bosnien und Herzegowina ist ein südosteuropäischer Bundesstaat. Er besteht geografisch aus der Region Bosnien im Norden – die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt – und der kleineren Region Herzegowina im Süden. Politische Teilgebiete des Bundesstaates sind die Föderation Bosnien und Herzegowina, die Republika Srpska sowie der Brčko-Distrikt als Sonderverwaltungsgebiet ...