Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundgesetz. 75 Jahre Bundestag. zur Startseite. Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland das Fundament der deutschen Demokratie. Dass es einmal so alt werden würde, hätte bei seiner feierlichen Verkündung in der Schlusssitzung des Parlamentarischen Rates am 23. Mai 1949 wohl niemand der Anwesenden vermutet – am ...

  2. Rede des Abgeordneten Dr. Carlo Schmid (SPD) im Parlamentarischen Rat am 8. September 1948. In dieser Rede bezeichnet der herausragende Politiker und Demokrat Carlo Schmid die Bundesrepublik als „Staatsfragment“, und das Grundgesetz ausdrücklich als Provisorium und nicht als Verfassung. Lesen Sie folgenden Auszug aus seiner Rede.

  3. Die Rede des Prof. Dr. Carlo Schmid zum „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland" vor dem Parlamentarischen Rat 1948 „Gestatten Sie mir vor dem Eintreten in die eigentlichen Ausführungen, die ich Ihnen zu unterbreiten habe, einige wenige Worte zur Methode meiner Darlegungen.

  4. 7. Juni 2009 · VideoGold.de ist seit 2007 das erste freie Videoportal Deutschlands, welches frei zugängliche Videos in Form von Berichten, Dokumentationen, Diskussionen, Filmen, Interviews, Livestreams, Musik-Videos, Serien, Trailer, Video-Clips und Vorträge in einer Mediathek vereint.

  5. 30. Juli 2014 · Der Parlamentarische Rat war das von den Alliierten nach dem Krieg eingesetzte deutsche Gremium, welches das Grundgesetz unter Richtlinien der Besatzungsmäch...

    • 117 Min.
    • 3,2K
    • Reiner Fluss
  6. [2] Zu Schmids Werdegang in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen vgl. Carlo Schmid, Erinnerungen, München 1979, S. 99-154, oder auch Petra Weber, Carlo Schmid - Eine Biographie, München, 1996, S. 59-69. [3] Schmid, Erinnerungen, S. 217. Im weiteren Verlauf beruft sich Schmid in teilweise lyrischer Manier auf das deutsche Volk und seine ...