Yahoo Suche Web Suche

  1. Manuela Ripa für eine echte Agrarwende. Natur, Mensch und Tier müssen geschützt werden. Manuela Ripa (ÖDP) für besseren Naturschutz. Mehr infos hier!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2021 · August 1910 schlug die Sozialistin Clara Zetkin auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentags vor. Durch ihre Initiative fand der erste Internationale Frauentag am 19. März 1911 in Deutschland, Dänemark, Österreich, der Schweiz und den USA statt, an dem sich über eine Millionen Frauen beteiligten. Eine der ...

  2. 7. März 2018 · Clara Zetkin (1857 - 1933) 07.03.2018 ∙ Unsere Geschichte ∙ SWR. Merken. Die Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin gibt in Stuttgart die neugegründete Frauenzeitung 'Die Gleichheit' heraus, die sie bis 1917 leitet. Zudem ist sie eine der Initiatorinnen des Internationalen Frauentags, der seit 1911 gefeiert wird. Mehr anzeigen.

    • 3 Min.
  3. 8. März 2024 · Dass Clara Zetkin sich 1919 der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) anschloss, hatte Folgen für den Internationalen Frauentag: Für viele galt er nun als kommunistisch „besetzt“. In der Weimarer Republik fanden deshalb zwei Frauentage statt: ein sozialdemokratischer ohne festes Datum und ein kommunistischer am 8. März. Mit diesem Datum sollte an den Arbeiterinnenstreik 1917 in St ...

  4. 7. März 2024 · Die Idee stammt von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin, die auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz im Jahr 1910 vorschlug, einen Internationalen Frauentag einzuführen ...

  5. Der Internationale Frauentag wurde von CLARA ZETKIN 1910 auf der Zweiten Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen in Kopenhagen initiiert. Sie sagte über ihn: Sie sagte über ihn: „Sein Ziel ist Frauenrecht als Menschenrecht, als Recht der Persönlichkeit, losgelöst von jedem sozialen Besitztitel.

  6. 6. März 2024 · Der Frauentag wurde auf Anregung der deutschen Sozialdemokratin Clara Zetkin erstmals am 19. März 1911 in Deutschland und in Nachbarländern organisiert. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März ...

  7. Die Idee des Internationalen Frauentages stammt von Clara Zetkin (1858–1933). Die deutsche Sozialistin schlug auf der Zweiten Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen die Einführung eines solchen Tages vor. Am 19. März 1911 fand der Frauentag erstmals statt. Zentrales Ziel war auch hier das Wahlrecht für Frauen.