Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dennoch ist Das Verhör ein engagierter und interessanter Film von großer Ernsthaftigkeit, der möglicherweise ein junges, an dieser Thematik interessiertes Publikum durchaus bewegen könnte. Als Johann Schönberger (Manfred Möck) eines Tages aufwacht, ist sein gesamtes Leben aus dem gewohnten Tritt geraten.

  2. Das Verhör in der Nacht“ läuft am Freitag, den 27. November bei Arte.

  3. ARD Mediathek. Das Verhör in der Nacht. jetzt streamen*. Originalpremiere: 2020. 20. 11. 2020 (arte Mediathek) Deutsche TV-Premiere: 27.11.2020 (arte)

  4. 27. Nov. 2020 · "Das Verhör in der Nacht" ist am Freitag, 27. November, um 20.15 Uhr auf Arte zu sehen. Das ZDF zeigt den Film am Montag, 30. November zur gleichen Uhrzeit. November, um 20.15 Uhr auf Arte zu sehen.

  5. Auch im Fall von „Das Verhör in der Nacht“ greift Regisseur Matti Geschonneck auf das Theaterstück „Heilig Abend“ von Daniel Kehlmann zurück. Während Millers „Das Verhör“ die minimale Handlung über die Silvesternacht vorantreibt, wählt Kehlmann, von dem auch das Drehbuch stammt, den Heiligen Abend.

  6. 27. Nov. 2020 · Daniel Kehlmann behandelt in seinem Terrorstück das Dilemma Sicherheit versus Freiheit im demokratischen System. Dem Zuschauer gibt er damit – ungeplant – auch in Hinblick auf die aktuelle Rolle des Staates bei der Organisation des Gemeinwohls ein paar Gedanken mit in die Nacht. Das Verhör in der Nacht – Fr. 27.11. – ARTE: 20.15 Uhr.

  7. Der Film basiert auf dem Theaterstück "Heilig Abend" von Daniel Kehlmann, der auch das Drehbuch geschrieben hat. Die Hauptfigur Judith wird von Sophie von Kessel gespielt, welche die Rolle bereits auf der Bühne im Münchner Residenztheater verkörperte: An Heiligabend wird Philosophiedozentin Judith von Polizist Thomas aufgehalten, weil sie verdächtigt wird, einen Terroranschlag geplant zu ...