Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai - Impressionen und Inhalt Teil 1. Premiere 22. April 2201 (Österreichische Erstaufführung) DER 35. MAI. ..... oder Konrad reitet in die Südsee. Am 35. Mai muß der Mensch auf das Äußerste gefaßt sein - es ist Donnerstag und Konrad bei seinem Onkel Ringelhut zum Mittagessen zu Gast ... sie beobachten aus dem Fenster das Geschehen auf ...

  2. 16. Dez. 2023 · Mai“, Gordon Kampe – Der Opernfreund. 16. Dezember 2023 Ballett Semperoper Dresden. Dresden: „Der 35. Mai“, Gordon Kampe. Im Ranking der Veröffentlichungen des Dresdner Schriftstellers Erich Kästner (1899-1974) nimmt sein 1931 veröffentlichtes „Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee“ keinen der vorderen Plätze ein.

  3. 24. Apr. 2019 · Erich Kästner: DER 35. MAI. Atrium Verlag Zürich. Neuausgabe Erste Auflage 2018. Titel Bild und Illustrationen wie gehabt von Walter Trier. ISBN 978-3-85535-602-7Ab 6 Jahren. Das kleine weiße Pferd. Große Bauwerke.

  4. www.audimax.de › fileadmin › hausarbeitenINHALTSVERZEICHNIS

    3. „Der 35. Mai“- Stoff, Entstehung, Inhalt Der Stoff des „35. Mai“ ( in der Gegenüberstellung mit dem vorliegenden Text zwar vergleichsweise minimal ) taucht bereits im Vorwort zu „Emil und die Detektive“ auf. In dieser „Geschichte vor der Geschichte“5 erteilt Kästner aber noch eine Absage

  5. Erich Kästner, Der 35. Mai – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  6. Malka Mai Zusammenfassung. Malka Mai, ein Jugendroman der deutschen Autorin Mirjam Pressler, erzählt die bewegende Geschichte eines jüdischen Mädchens aus Polen, welches durch den zweiten Weltkrieg von Mutter und Schwester getrennt wird und allein einen Weg finden muss, den Deutschen, Hunger und Kälte zu trotzen. September 1943: Die Ärztin ...

  7. Für Konrad und seinen Onkel Ringelhuth ist das kein Problem: Sie reisen einfach dorthin! Dazu brauchen sie viel Phantasie und einen ganz besonderen Tag: den 35. Mai, den man in keinem Kalender findet. Isabel Kreitz, eine der führenden Comic-Zeichnerinnen Deutschlands, hat Kästners berühmte Geschichte in einen farbenprächtigen, lebendigen ...