Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2012 · Bestellung: Amazon.de. Cover: Berlin Edition - Gesamtedition (Berlin Edition, 10 Discs) Berlin Alexanderplatz / Deutschland im Jahre Null / Der Hauptmann von Köpenick / Die Halbstarken / Eins, Zwei, Drei / Der Himmel über Berlin / Linie 1 / Sonnenallee / Good Bye, Lenin! / Unknown Identit.

  2. Deutschland Neu (n) Null. Jean-Luc Godard reflektiert über Deutschland: Zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung wird Geheimagent Lemmy Caution - in den 60er Jahren Held zahlreicher trivialer Krimis und Hauptfigur des Godard-Films "Alphaville" (1965) - reaktiviert. In den vergangenen Jahrzehnten lebte er als Spion auf Abruf in Ostdeutschland, nun ...

  3. Gibt es Deutschland im Jahre Null auf Netflix, Prime Video, WOW, Disney+? Jetzt online Stream finden!

  4. 14. Mai 2018 · Fluch und Segen der schwarzen Null. Keine neuen Schulden – das ist die Devise von Bundesfinanzminister Olaf Scholz für die kommenden Jahre. Aber die Haushaltspläne sind umstritten: Nicht nur ...

  5. Deutschland im Jahre Null Deutschland im Jahre Null (1948), Deutschland / Italien Laufzeit: 70 Min. - FSK: 12 - Genre: Drama Verleih: Arthaus erhältlich auf 4K UHD, Blu-ray und DVD Inhalt Deutschland, 1945: Der Krieg ist beendet, doch Hunger, Ungewissheit und katastrophale Verhältnisse bestimmen den Alltag der Menschen. Der 12jährige Edmund ...

  6. Gemeinsam mit Max Colpet, Carlo Lizzani und Sergio Amidei schrieb Rossellini das Drehbuch zu ,,Deutschland im Jahre Null“, dem dritten und letzten Teil seiner Kriegstrilogie, den er 1947 im zerstörten Berlin realisierte. An Originalschauplätzen drehte Roberto Rossellini fast nur mit Laiendarstellern einen verstörend-authentischen Film, der zu einem Klassiker des neorealistischen Kinos wurde.

  7. Deutschland im Jahre Null zählt zu den wichtigsten Filmen des italienischen Neorealismus der 1940er-Jahre. Wie viele seiner Mitstreiter drehte auch Roberto Rossellini mit Laiendarstellern/innen an Originalschauplätzen, um der gängigen eskapistischen Unterhaltung ein Kino entgegen zu setzen, das sich angesichts des vom Krieg verursachten Elends der Lebenswirklichkeit der kleinen Leute ...