Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Aug. 2015 · Geschmäht und verleumdet, geehrt und gefeiert: Egon Bahr war zeitlebens umstritten. Als engster Vertrauter von Willy Brandt gestaltete er die deutsche Ostpolitik - oft im Verborgenen. Nun ist der ...

  2. Egon Bahr (1922-2015) begann seine politische Karriere 1960 als Leiter des Presse- und Informationsamtes des Landes Berlin und ging 1966 in die Bundespolitik, wo er in verschiedenen Positionen – unter anderem als Staatssekretär im Bundeskanzleramt sowie als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit – tätig war.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Egon_BahrEgon Bahr - Wikipedia

    Egon Karl-Heinz Bahr (German pronunciation: [ˈeːɡɔn kaʁlˈhaɪnts ˈbaːɐ̯]; 18 March 1922 – 19 August 2015) was a German SPD politician. [1] The former journalist was the creator of the Ostpolitik promoted by West German Chancellor Willy Brandt , for whom he served as Secretary of State in the German Chancellery from 1969 until 1972.

  4. Egon Bahr, geboren 1922 in Thüringen. Nach dem Krieg als Journalist tätig, u.a. als Leiter des Bonner RIAS-Büros. 1960-66 Sprecher des Berliner Senats. Unter Willy Brandt 1966-69 Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt, 1969-1974 Staatssekretär im Bundeskanzleramt. Er verhandelte u.a. den Moskauer Vertrag, das Viermächteabkommen und den Grundlagenvertrag mit der DDR. Nach Brandts ...

  5. Egon Bahr am 15. Juli 1963 in der Evangelischen Akademie Tutzing […] Die amerikanische Strategie des Friedens läßt sich auch durch die Formel definieren, daß die kommunistische Herrschaft nicht beseitigt, sondern verändert werden soll. Die Änderung des Ost-West-Verhältnisses, die die USA versuchen wollen, dient der Überwindung

  6. Die Grundsatzrede von Egon Bahr im Jahr 1963 und die Bedeutung von „Wandel durch Annäherung“ muss vor dem Hintergrund der historischen und politischen Umstände dieser Zeit gesehen werden. Einige Meilensteine, die im Zusammenhang mit Wandel durch Annäherung stehen, sind beispielsweise die doppelte deutsche Staatsgründung, die Berlin-Krisen, der Mauerbau und die „Strategy of Peace ...

  7. 20. Aug. 2015 · 1960 machte Willy Brandt, damals Regierender Bürgermeister in Berlin, Egon Bahr zu seinem Pressechef. Damit begann seine politische Karriere, sein Weg zum Chefunterhändler der Neuen Ost- und ...