Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heidemarie Wieczorek-Zeul als Juso-Vorsitzende, 1976 Wieczorek-Zeul 1988 (mit Erhard Eppler) Seit 1965 ist Wieczorek-Zeul Mitglied der SPD. Von 1974 bis 1977 war sie Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, die erste Frau in dieser Position. In dieser Zeit erwarb sie sich den Ruf als „Rote Heidi“ bzw. „Rote Heide“. Seit 1984 ist sie ...

  2. Auch Erhard Eppler, der die inhaltlichen Forderungen des Appells teilte, unterzeichnete ihn nicht, weil der Mitautor Josef Weber „noch nie gegenüber der anderen Seite Nein gesagt“ habe. Diese Kritik teilten auch Teile der SPD und der Gewerkschaften. Sie traten darum am 9.

  3. Die Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten am 10. Oktober 1981 stand unter dem Motto Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen. Ihre Abschlusskundgebung fand im Hofgarten in Bonn, dem damaligen Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland statt. Etwa 300.000 Menschen nahmen daran teil, um unter anderem gegen den NATO-Doppelbeschluss zu ...

  4. 14. Apr. 2020 · Erhard Eppler, ev., wurde 1926 als Sohn eines Oberstudiendirektors in Ulm/ Donau geboren. Er wuchs als viertes von sieben Kindern in einem liberalen Elternhaus auf, das sich u. a. zu den Ideen Friedrich Naumanns bekannte. E.s Großvater mütterlicherseits, Reinhold Dieterich, war Pfarrer am Ulmer Münster. 1935 zog die Familie nach Schwäbisch ...

  5. Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F031584-0026, Bonn, Landesvertretung Baden-Württemberg, Eppler.jpg aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springen Zur Suche springen

  6. URL. erhard-eppler.de. Erhard Eppler (* 1926) ist ein deutscher Politiker. Er war von 1968 bis 1974 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Bei den Landtagswahlen 1976 und 1980 war er Spitzenkandidat der SPD für das Amt des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, konnte sich jedoch gegen die Amtsinhaber Hans Filbinger (1976) bzw.

  7. de.wikipedia.org › wiki › EpplerEpplerWikipedia

    Erhard Eppler (1926–2019), deutscher Politiker (SPD) Hermann Eppler (* 1941), Schweizer Architekt; Hildegard Eppler (1898–1998), deutsche Lehrerin und erste Stadträtin in Schwäbisch Hall; Johannes Eppler (1914–1999), deutscher Nachrichtendienstler im Zweiten Weltkrieg; Laramie Eppler (* 1997), US-amerikanischer Schauspieler