Yahoo Suche Web Suche

  1. "Erich Honecker" für 9,99 € online bei Thalia bestellen. Entdecken Sie Biografien von starken Frauen, Künstlern & Politikern im eBook-Format

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für erich honecker. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2024 · Berlin/dpa/DUR - Margot Honecker war in der DDR weit mehr als die Frau an der Seite Erich Honeckers. Sie war nicht unbedingt das, was heute unter "First Lady" verstanden wird und trat als repräsentative Begleiterin ihres mächtigen Mannes öffentlich auch selten in Erscheinung. Vielmehr war sie eine eigenständige politische Kraft mit Amt und ...

  2. 7. Mai 2016 · Zum Tod Margot Honeckers: Niemand war so verhasst. Margot Honecker, Politikerin und Frau des letzten DDR-Chefs Erich Honecker, ist im Alter von 89 Jahren in Santiago de Chile gestorben.

  3. 26. Sept. 2023 · Erich Honecker hatte im Oktober 1989 alle Ämter als Staats- und Parteichef verloren und gerade eine Krebsoperation hinter sich. Seine Frau war jahrzehntelang Volksbildungsministerin gewesen und ...

  4. www.zdf.de › dokumentation › terra-x-historyZDF-History - ZDFmediathek

    Ihretwegen hatte Erich Honecker Anfang der 1950er Jahre Frau und Kind verlassen und einige Jahre mit ihr in wilder Ehe zusammengelebt, ehe die Beziehung gegen den Willen der Parteiinstanzen ...

  5. 22. März 2022 · Erich Honecker und die Frauen Der ehrgeizige Erich Honecker gilt als große Nachwuchshoffnung der SED-Partei. Doch der linientreue Funktionär liebt gefährlich und setzt damit seine politische ...

  6. 18. Okt. 2019 · 1993 fliegt Honecker zu seiner Frau Margot und der gemeinsamen Tochter Sonja ins Exil nach Chile, wo er am 29. Mai 1994 im Alter von 81 Jahren stirbt. Margot Honecker lebt noch bis zu ihrem Tod ...

  7. 29. Juli 2022 · Mit kommunistischem Gruß verlässt der frühere DDR-Machthaber Erich Honecker am 29. Juli 1992 die chilenische Botschaft in Moskau. Im Hintergrund seine Frau Margot