Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2024 · Das Privatmuseum liegt, reizvoll eingebettet, im weitläufigen Jenischpark, dem wohl schönsten Land­schafts­garten Hamburgs. Der moderne, lichte Museumsbau beherbergt eine einzig­artige Sammlung: zu sehen sind zahlreiche Hauptwerke des ex­pressio­nistischen Bildhauers, Zeichners, Graphikers und Schriftstellers Ernst Barlach (1870-1938), darunter dreißig seiner kost­baren Holzskulpturen.

  2. Jenisch Haus. Öffnungszeiten: Mi - Mo 11:00 - 18:00 Uhr (an Feiertagen auch Di) Ernst Barlach Haus. Öffnungszeiten: Di - So 11:00 - 18:00 Uhr (an Feiertagen auch Mo) Eduard Bargheer Musuem. Öffnungszeiten: Di - So 11:00 - 18:00 Uhr (an Feiertagen auch Mo) Gastronomie im Park. Café im Jenisch Haus . Räumlichkeiten für Feiern. Parkwärterhaus

  3. Jenischpark. Der Jenischpark gehört zu den bekannten Parks in Hamburg und bedeutenden Landschaftsgärten [1] in Norddeutschland. Er liegt in Hamburg-Othmarschen am Geesthang über der Elbe bei Teufelsbrück, seine Gesamtfläche beträgt 42 ha, von denen 8 ha Naturschutzgebiet sind. Mit dem Jenisch-Haus, dem Ernst-Barlach-Haus und dem Eduard ...

  4. 17. Sept. 2023 · Mit gleich drei Projekten beteiligt sich das Ernst Barlach Haus am diesjährigen 10. Hamburger Architektur Sommer. Und natürlich ist unser 1961/62 nach Entwürfen von Werner Kallmorgen errichtetes Museum an sich schon ein Beitrag dazu. Erleben Sie also bis Mitte September Architektur³ + 1 im Jenischpark! Alle Veranstaltungen im Rahmen unserer ...

  5. 10. Okt. 2022 · Im Nordosten des Jenischparks, unweit des Ernst Barlach Hauses, liegt der große Teich. Dieses Gebiet gehört zwar nicht mehr zum offiziell ausgewiesenen Naturschutzgebiet „Flottbektal“, ist dennoch ursprünglich und ein herrliches Refugium für Familien. Gleich in der Nähe befindet sich der hübsch gestaltete Kinderspielplatz. Vom ...

  6. www.shmh.de › veranstaltungen › kultour-im-jenischparkKultour im Jenischpark – SHMH

    6. Jan. 2024 · Die Tour führt durch einen der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs, dem Jenischpark. Kurzweilige Informationen und Geschichten zum historischen Baumbestand und der Parkanlage machen den Gang an der frischen Luft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Unterwegs kehren Sie ein in die drei sehr verschiedenen Museen Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus, um ausgewählte ...

  7. Ein Haus für Ernst Barlach. Im Oktober 1962 wurde das Ernst Barlach Haus als erstes privates Kunstmuseum Norddeutschlands eröffnet. Hermann F. Reemtsma, Freund und Förderer Ernst Barlachs, hatte seine umfangreiche Sammlung von Werken des Künstlers zuvor in eine Stiftung überführt und den Architekten Werner Kallmorgen mit dem Entwurf eines Museums beauftragt.