Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Feb. 2023 · Die Insel hat eine reiche maritime Geschichte und bleibt ein Symbol für die abenteuerliche Ära der Piraten in dieser Region. Weitere berühmte Piraten der Karibik sind: Jack Rackham, aka Calico Jack, „Red Legs” Greaves und Henry Jennings. Rezept: Vegane Kürbissuppe.

  2. 1. Dez. 2014 · 20 Fakten und Kuriositäten zu "Fluch der Karibik". ORF"Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2", Die Hochzeitsfeier von Elizabeth Swann und Will Turner findet ein jähes Ende. Ein ...

  3. 9. Juni 2020 · Wie sich jedoch diese verschiedenen Siedler über die Inseln der Karibik verteilten und woher sie kamen, ließ sich bislang nicht feststellen. Deshalb haben Nägele und ihr Team nun genetische Daten zu Hilfe genommen. Für ihre Studie analysierten sie DNA aus den Knochen und Zähnen von 93 vorzeitlichen Inselbewohnern. Unter den Toten waren 52 ...

  4. Seien wir ehrlich: Mit knackiger Bräune nach Hause zu kommen, steht neben der Erholung bei einem Karibik-Charterurlaub ganz oben. Gegen das Sonnenbaden an sich ist auch nichts einzuwenden - doch bevor Sie genüsslich Ihr Handtuch auf dem Vorschiff ausbreiten, möchten wir Ihnen 8 wichtige Fakten über die karibische Sonne verraten.

  5. Die Geschichte der Karibik steht für Eroberung, Plünderung, Vernichtung, Versklavung, Unterwerfung und Ausbeutung und gehört mit geschätzten 50 Millionen Opfern zu einer der tragischsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Die dritte Großmacht, die sich in der Karibik breit macht sind die Piraten.

  6. Grundlegende Fakten über Karibik-Manati: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  7. Alle Themen für dein Referat über Kuba. Hier hast du einen Überblick über unsere Themen auf der Kinderweltreise – die es übrigens zu jedem Land gibt: Steckbrief, Land, Leute, Tiere und Pflanzen, Wirtschaft und Geschichte. Unter Land findest du auch Infos zur Hauptstadt, unter Leute auch solche zu Religion und Sprache des Landes.