Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fehlende Willkommenskultur verschärft Fachkräftemangel. Panorama vom 18. Januar 2024 (mit Gebärdensprache) Panorama vom 07. Dezember 2023. Ein Porträt des CSU-Vorsitzenden und Bundesfinanzimisters Franz-Josef Strauß.

    • 13 Min.
  2. 1. Okt. 2008 · Franz Josef Strauß, gestorben am 3. Oktober vor 20 Jahren, geboren am 6. September 1915, war zweifelsfrei einer der wichtigsten Politiker der Bundesrepublik, und zugleich einer der umstrittensten ...

  3. Oktober 1955 ein Bundesministerium für Atomfragen bildete, als dessen Leiter Bundeskanzler Konrad Adenauer seinen bisherigen Sonderminister Franz Josef Strauß berief. Aufgabe dieses Ministeriums war es zunächst, Wissenschaft und Forschung im Bereich der Atomwissenschaft zu unterstützen, Rückstände aufzuholen und auf das Niveau anderer ...

  4. 31. Aug. 2015 · Er war polarisierend, laut und hatte rhetorisches Talent: Vor 100 Jahren wurde Franz Josef Strauß geboren, der die CSU prägte wie kein Zweiter. Passend dazu erscheint eine Neuauflage seiner ...

  5. Marianne Strauß. Marianne Strauß (links) und Hannelore Kohl (CSU-Wahlkongress, München 1976) Marianne-Strauß-Gedächtnisbrunnen in Kreuth. Marianne Strauß (* 21. April 1930 in Rott am Inn; † 22. Juni 1984 bei Kreuth) war die Ehefrau von Franz Josef Strauß .

  6. Franz Josef Strauß. Landrat, Bundesminister, Ministerpräsident, CSU-Vorsitzender 6. September 1915 München 3. Oktober 1988 Regensburg. Franz Josef Strauß mit Konrad Adenauer auf dem CDU-Bundesparteitag 1961 in Köln. (Quelle: Peter Bouserath / KAS-ACDP) Franz Josef Strauß auf dem CDU-Bundesparteitag 1980 in Berlin.

  7. Zitate von Franz Josef Strauß (97 zitate) „ Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher. DIE WELT, 23. September 1974. „ Sorgen Sie dafür, daß die Freiheit in ihrem Lande, gleichgültig von woher sie bedroht wird, erhalten bleibt. 19.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach