Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold I. von Lothringen (* 11. September 1679 in Innsbruck; † 27. März 1729 in Lunéville) war von 1690 bis 1729 Herzog von Lothringen und Bar. Seine Sympathien galten Österreich und dem Kaiser, aus deren Dynastie seine Mutter stammte, doch heiratete er eine Nichte des französischen Königs Ludwig XIV . Sein jüngerer Sohn Franz Stephan ...

  2. Erzherzog Wilhelm Franz Joseph Karl von Habsburg-Lothringen (* 10. Februar 1895 in Pola, Österreich-Ungarn, heute Kroatien als Wilhelm Franz Joseph Karl Erzherzog von Österreich; † 18. August 1948 in Kiew, Sowjetunion, heute Ukraine) war ein österreichischer Offizier der k.u.k. Armee, ukrainischer Oberst und während des Ersten Weltkrieges ...

  3. Erzherzog Karl Stephan von Österreich, vollständiger Name Karl Stephan Eugen Viktor Felix Maria von Habsburg-Lothringen, ab 1919 Karl Stephan Habsburg-Lothringen [1] (* 5. September 1860 in Groß Seelowitz bei Brünn; † 7. April 1933 in Żywiec ), war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und Admiral der österreich-ungarischen Marine .

  4. Franz Stephan, Herzog von Lothringen, Großherzog von Toscana, römisch-deutscher Kaiser, kam am 8. Decbr. 1708 als der zweitgeborene Sohn des Herzogs Leopold Joseph von Lothringen und seiner Gemahlin, der Prinzessin Elisabeth Charlotte von Orleans zur Welt. Lebhaft wünschte der Herzog seinen ältesten Sohn, den Erbprinzen Clemens, mit der ...

  5. habsburg.org › family-history › extended-family-treeHabsburg-Lothringen Family Tree

    Franz Stephan I. von Lothringen. a Franz I. Stephan (HRR) Emperor Franz Stephan I. of Lothringen founded the House of Habsburg-Lothringen by marrying Maria Theresa. He was economically very successful for Austria. Era IV. 1738 - 1790. Scroll to secti ...

  6. habsburg.org › familiengeschichte-stammbaum › grosser-stammbaumHabsburg-Lothringen Stammbaum

    Kaiser Franz Stephan I. von Lothringen begründete durch die Heirat mit Maria Theresia das Haus Habsburg-Lothringen. Er war wirtschaftlich sehr erfolgreich für Österreich. Epoche IV. 1738 - 1790. zum Abschnitt scrollen. 1747 - 1792. Leopold II. a Le ...

  7. Er ließ die Burg nach Plänen von Joseph Emanuel Fischer von Erlach zum Jagdschloss umbauen; dabei wurde unter anderem der Westtrakt zur Gänze neu errichtet. 1760 kaufte Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, Gatte Maria Theresias, der Herrscherin der Österreichischen Erblande, das Schloss. 1797 wurde es von beider Enkel, Kaiser Franz II.