Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf allerlei Hetzen. [Die weiße Rose am längsten blüht] [Freundlich gucken meine Blicke] [Zu allem Guten sage ja] [Dieselben Bäume hier wie dort] [Es stürmt so viel auf mich herein] [O ist's denn ganz unmöglich] Auf einen Müßiggänger. Vor Schillers Denkmal in Berlin.

  2. 16 Gedichte von Friederike Kempner. Alles Träumen Tauget nichts, Wert ist's kaum Des Stückchen Lichts Alles schwindet Um uns her, Groß ist nur der Vergangenheit Meer. – Tief gelegen Hinter mir, Ist der Traum, Der goldne mir. Alles Träumen Tauget ni ...

  3. Friederike Kempner. Geboren am 25.6.1836 in Opatow/Posen, gestorben am 23.2.1904 auf Gut Friederikenhof bei Reichthal/Schlesien. Die Tochter eines Pächters und Rittergutsbesitzers engagierte sich in der Armen- und Krankenfürsorge. 1869 begann sie ihre Aktion zur Reform des Gefängniswesens; mit ihren sozialreformerischen Aktivitäten verband ...

  4. Vergessen ist Friederike Kempner bis heute jedenfalls nicht. Sie war sich eben sicher: Poesie ist Leben, Prosa ist der Tod. Engelein umschweben Unser täglich Brot. Übrigens, wer Kempners Gedichte für schlecht hält, dem seien Robert Gernhardts Worte ans Herz gelegt, der sagte, schlechte Gedichte müssen außerordentlich gut sein, um komisch ...

  5. Friederike Kempner: Die sämtlichen Gedichte der Friederike Kempner. Mit einem Nachwort von Peter Horst Neumann, Bremen 1964. – Margot Krohn: Friederike Kempner, die „schlesische Nachtigall“, als Kämpferin für Menschenrecht, in: Jahrbuch der schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau 7 (1962) S. 233-246. – Arno Lubos: Geschichte der Literatur Schlesiens, 2. Bd ...

  6. www.liebesgedichte-liebes-gedichte.de › kurze-gedichteKurze Gedichte

    Eine Liste der besten kurzen Gedichte - Klassiker als auch moderne; ... Friederike Kempner; "Zu des Orkus finsteren Gewalten", die letzten beiden Strophen. Leicht kommt man an das Bildermalen, doch schwer an Leute, die's bezahlen. Statt ihrer ist, als ei ...

  7. Ströme, milde Frühlingsluft. In das Haus hinein, Ströme, milder Frühlingsstrahl. Auch ins Herz hinein. In die Herzen hart wie Stein, kalt wie Kupfergeld, Schmelze drei Lawinen drein, Hochmut, Selbstsucht, Geld! Weitere schöne Gedichte von Friederike Kempner: