Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Schröder- ein Medienkanzler mit Reformvorhaben. Gerhard Schröder wurde am 7. April 1944 in Mossenberg (Niedersachsen) geboren. Als Sohn einer Kriegswitwe und eines reisenden Kirmesarbeiters wuchs er in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Vater war als Obergefreiter in Rumänien nur weniger Monate nach Geburt des Sohnes gefallen.

  2. Gerhard Schröder wurde am 11. September 1910 als Sohn eines ostfriesischen Reichsbahnbeamten in Saarbrücken geboren. Nach der Versetzung seines Vaters wuchs er in Trier auf. Prägend für Schröder war die Erziehung in einem preußisch-protestantischen Elternhaus mit der Vermittlung von Werten wie Verantwortungsbewusstsein und ...

  3. 21. Sept. 2015 · Seine joviale, kumpelhafte Art, seine saloppe, schnörkellose Sprache. Es ist eine Schlüsselszene, die vieles über diesen Mann erzählt. Der Macho, der Machtmensch, das Alpha-Tier, der Kämpfer ...

  4. 2. Feb. 2024 · Als Berater von Gerhard Schröder wurde Oskar Negt auch politisch bedeutsam. Ein Nachruf. Harry Nutt. 02.02.2024 11:05 Uhr. Oskar Negt (1934– 2024)dpa. Um das Jahr 2000 herum schien Hannover zur ...

  5. Gerhart Schröder (* 30. Juni 1934 in Würzburg; † 11. Juni 2023) war ein deutscher Romanist Leben. 1952 begann er zunächst ein Studium der Naturwissenschaften, studierte dann aber Romanistik und Germanistik in Freiburg, Florenz, Paris ...

  6. Gerhard Schröder. Jurist, Bundesminister Dr. jur. 11. September 1910 Saarbrücken 31. Dezember 1989 Kampen/Sylt. Gerhard Schröder (Bildmitte) mit Konrad Adenauer und Konrad Kraske beim CDU-Bundesparteitag 1960. ☛ Familiärer Hintergrund und Ausbildung. ☛ Zwischen Anpassung und Distanzierung.

  7. 1. Mai 2022 · Schröder kann davon nicht zurücktreten, das Amt haftet unwiderruflich an ihm, er kann nicht abgewählt oder abgesetzt werden, bleibt Kanzler bis zu seinem Tod. Es ist ein fast vordemokratisches ...