Yahoo Suche Web Suche

  1. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Groß und Klein; das ist ein Spiel für Groß und Klein (= für jedermann); wenn Jahrmarkt war, machten sich Groß und Klein (= alle) auf den Weg. Worttrennung | G >. Bei mehreren möglichen Varianten ist die empfohlene Schreibweise gelb markiert. Die erstgenannte Variante entspricht hingegen der Duden-Empfehlung.

  2. Übung. Wähle den richtigen Buchstaben aus. Heute backen wir Plätzchen. Zuerst geben wir die utter, den ucker und die ier in eine Schüssel. Dann vermischen lles mit dem Mixer. Nun ieben wir das Mehl und das Backpulver über die bereits ermischten Zutaten . Jetzt verkneten wir das anze und stellen den Teig für ein aar Stunden kalt.

  3. 15. März 2023 · Auf dieser Seite gibt es praktische Tipps, Textbausteine sowie Gruß- und Schlussformeln für alle, die geschäftliche Briefe auf Russisch an ihre Geschäftspartner und Kunden schreiben. TIPP: Bei der Kommunikation mit Geschäftspartnern, Kunden und Klienten aus Russland ist es besonders wichtig, Briefe und Anfragen schnell zu beantworten. INHALT:

  4. Der Normalfall ist die Kleinschreibung. Großschreibung am Satzanfang. Großschreibung von Eigennamen. Großschreibung von Substantiven. Großschreibung von Substantivierungen. Großschreibung bei der höflichen Anrede. Übungen zur Groß- und Kleinschreibung. Großschreibung im Wortinnern. Artikel zur Groß- und Kleinschreibung.

  5. Die Groß- oder Klein­schreibung von Fremd­wörtern. Dieser Artikel dreht sich um die Groß- oder Kleinschreibung von Fremdwörtern, speziell von Substantiven und Adjektiven in festen Fügungen, und enthält einen stilistischen Rat. Substantivische Fremdwörter werden in der Regel großgeschrieben, auch wenn die zugrunde liegenden ...

  6. Wenn du mit dem Diktat fertig bist, solltest du es dir noch einmal "gelesen" anhören, um zu überprüfen, ob du auch nichts vergessen hast. Danach darfst du runterscrollen und dir die Lösung ansehen. Übrigens, die Satzzeichen werden außer beim Thema "Zeichensetzung" und den Übungsdiktaten der 9./10. Klasse mitdiktiert. Viel Erfolg!

  7. Der Satzanfang wird, wie im Deutschen auch, im Norwegischen großgeschrieben. Außerdem schreibt man auch alle Eigennamen groß, also Vornamen, Familiennamen, Ortsnamen und die Namen öffentlicher Einrichtungen. Und auch die wörtliche Rede nach einem Doppelpunkt wird großgeschrieben, wenn ein ganzer Satz mit Verb und Subjekt folgt.