Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hip Hop ließe sich demnach aus dem Tanz, hier insbesondere „Breakdance“, „Elektric Boogie“, „Roboter“ oder „Power Moves“, einem DJ, der für die Musik sorgt, einem MC, der Texte oder Reime spricht bzw. all das mit „Beatboxing“ variiert, und dem Graffitisprühen als geeignete Deko zusammensetzen.

  2. 19. Sept. 2023 · Eine prominente Jury hat gewählt: Busta Rhymes, Big Boi, Rick Rubin, Mike D, Tom Morello, Questlove und viele andere haben die besten Hip-Hop Songs aller Zeiten ausgesucht. ... jetzt weiterlesen ...

  3. Mit 18,6 Prozent macht das Genre inzwischen den zweitgrößten Anteil am Umsatz der Musikindustrie in Deutschland aus. Hip-Hop und Rap sind insbesondere bei der jüngeren Bevölkerung von 14 bis 19 Jahren sehr beliebt. Über 40 Prozent in dieser Altersgruppe gaben im Jahr 2020 an, sehr gerne diese Musikrichtung zu hören.

  4. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie hier ganz konkret an Unterrichtsmaterial zum Thema Musikstile für die Grundschule und Sekundarstufe erwartet: Unterrichtsmaterial zum Thema Musikstile für die Grundschule. Gratis-Download zum Musikstil „Rock“. „Eule findet den Beat“: Acht Musikstile von Jazz bis Hip-Hop. „Eule findet den Beat auf ...

  5. Hip-Hop ist eine bestimmte Musik, also eine Musikrichtung oder ein Musikstil. Manchmal schreibt man auch Hiphop oder Hip Hop. Typisch für Hip-Hop ist der Rap. Das ist ein rhyhthmischer Sprechgesang. Zuerst hieß auch der Musikstil selbst Rap. Manchmal nennt man ihn heute auch noch so. Die Musiker sind Rapper. Die Musik wird elektronisch ...

  6. Graffiti und Breakdance sind wohl die ersten Elemente der "Hip Hop Kultur", die zuerst öffentliche Aufmerksamkeit erregten. Die Graffiti-Bewegung wurde um 1972 von einem griechisch-amerikanischen Teenager ins Leben gerufen. Taki183 malte bzw. „taggte an die Wände in 5 Stadtteilen von New York und teils in den U-Bahn-System seiner Stadt.

  7. 11. Aug. 2023 · Von den ersten Partys in New York bis zur Entstehung des Deutsch-Rap – Hip-Hop hat die Musikgeschichte verändert. Zu seinem 50. Geburtstag schafft es der Musikstil sogar ins Museum.