Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhundert machte Ferdinand I. (1521-1564) die Hofburg zur kaiserlichen Residenz. Selbst in der Regierungszeit Franz Josephs I. (1848-1916), der vorletzte Kaiser Österreichs, wurden noch weitere Details hinzugefügt, die ohne besondere Rücksichtnahme auf den baulichen Zusammenhang den riesigen Komplex der Hofburg noch erweiterte, sodass sich ...

  2. History of the Hofburg Imperial Palace. When Michaelerplatz on the north side of the Hofburg Imperial Palace was redesigned in the 1990s, the almost 2,000-year-old ruins of the Vindobona Roman military camp, which once stood here, were discovered. The Hofburg Imperial Palace itself was originally built in the 13th century.

  3. Neu: Audioguide für das Areal der Hofburg Wien für das gesamte Hofburgareal lässt die Hofburg Wien auch audiovisuell erleben. Insgesamt führen hier 23 Stationen durch das Areal und erzählen historische Fakten und Wissenswertes über die einzelnen Trakte, Höfe und Plätze.

  4. Hofburg (), Palastkomplex, der sich vom Michaelerplatz zum MuseumsQuartier beziehungsweise vom Ballhausplatz zur Albertina erstreckt. Ausgehend von der in den 1230er Jahren, am Ende der Herrschaft der Babenberger gegründeten Kastellburg, deren Reste noch in den Mauern des heutigen Schweizerhofs stecken, hat sich die Anlage als Residenz der Habsburger immer weiter ausgedehnt.

  5. Heldenplatz, 1010 Wien. T +43 1 5873666. F +43 1 5356426. E-Mail:presse@hofburg.com. www.hofburg.com. Hofburg Kongresszentrum Vienna. Eine der ersten Adressen Europas. Imperiales Ambiente für Kongresse, Tagungen und festliche Bankette. Das Hofburg Kongresszentrum Wien, im Herzen der Stadt, bietet 35 Veranstaltungsräume für 50 bis 3700 Pers.

  6. Hofburg Kongresszentrum Vienna. Eine der ersten Adressen Europas. Imperiales Ambiente für Kongresse, Tagungen und festliche Bankette. Das Hofburg Kongresszentrum Wien, im Herzen der Stadt, bietet 35 Veranstaltungsräume für 50 bis 3700 Pers.

  7. 1. Jan. 2019 · Die Hofburg ist ein großes Gebäude im Zentrum von Wien. Sie war in der Zeit der österreichischen Monarchie das zentrale Regierungsgebäude der Habsburger. Alle vier Kaiser von Österreich hatten in der Hofburg ihre Residenz. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Hofburg unter anderem Amtssitz des Bundespräsidenten der Republik Österreich ...