Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan Hus war ein böhmischer Theologe und beim Konzil von Konstanz (1414–1418) als Ketzer verurteilter Reformator, der sich mit seinen geplanten Kirchenreformen gegen das Papsttum stellte. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender um 1369 in Husinec in Böhmen (heute Tschechien) geboren und verstarb mit 46 Jahren am 6.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Juli 1415 in Konstanz ), auch Johannes Hus (s) genannt, war ein böhmischer christlicher Theologe, Prediger und Reformator. Er war zeitweise Rektor der Karls-Universität Prag. Nachdem er während des Konzils von Konstanz seine Lehre nicht widerrufen wollte, wurde er auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Die nach Jan Hus benannte Bewegung der ...

  3. www.theology.de › theologie › theologenHus Jan - theology.de

    Jan Hus. Jan Hus (nach seinem wahrscheinlichen Geburtsort Husinec, Okres Prachatice, heute Tschechien; * um 1369; † 6. Juli 1415 in Konstanz), auch Johannes Huss genannt, war ein christlicher Theologe, Prediger und Reformator. Er war zeitweise Rektor der Karls-Universität Prag und starb während des Konzils von Konstanz, als er seine Lehre ...

  4. Steckbrief: Jan Hus wurde um 1370 geboren. Er starb 1415. Stichwörter zum Lebenslauf von Jan Hus: Autorität des Gewissens, Konzil von Konstanz, Scheiterhaufen. Kurze Zusammenfassung der Biographie: Der Kirchenreformer Jan Hus wurde in Konstanz auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Jan Hus wird in Husinec in Südböhmen geboren.

  5. 2. Juli 2015 · Der katholische Priester Jan Hus wurde am 6. Juli 1415 auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil er sich geweigert hatte, seine Thesen zu Kirche und Glauben zu widerrufen. 100 Jahre später ...

  6. Obwohl Kaiser Sigismund Jan Hus Sicherheit für Leib und Leben zugesagt hatte, wurde Hus als Ketzer verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Dem Ansehen des Kaisers hatte das in Böhmen, dem Heimatland von Jan Hus, schwer geschadet und in Prag und der Umgebung von Prag waren schwere Ausschreitungen der Anhänger von Jan Hus die Folge, der wie ein Märtyrer verehrt wurde.

  7. 9. Juli 2015 · In Tschechien gilt der Kirchenrebell Jan Hus als Nationalheld. Sein Denkmal in Prag wurde gerade restauriert, zahlreiche Ausstellungen erinnern derzeit daran, wie er vor 600 Jahren auf dem ...