Yahoo Suche Web Suche

  1. Sensationell günstige Jerichow Deutschland. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 74,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jerichow: Drama/Drama 2008 von Florian Koerner von Gustorf mit Marie Gruber/André Hennicke/Knut Berger. Jetzt im Kino Jetzt im Kino Jerichow · Film 2009 · Trailer · Kritik

    • 2 Min.
    • 2
  2. 8. Jan. 2009 · Jerichow: Directed by Christian Petzold. With Benno Fürmann, Nina Hoss, Hilmi Sözer, André Hennicke. The dishonorably discharged Afghanistan veteran Thomas returns to his home village of Jerichow.

    • 2 Min.
    • 15
  3. 3. Nov. 2023 · Jerichow Ganzer Film HD (2008) Der aus dem Afghanistan-Krieg entlassene Soldat Thomas kehrt nach Jerichow, in den dünn besiedelten Nordosten Deutschlands, in das nach dem Tod seiner Mutter geerbte Haus zurück. Gegenüber einem Gläubiger behauptet er, völlig mittellos zu sein, hat aber, um das Haus renovieren zu können, eine größere Summe ...

    • 86 Min.
    • 4,8K
    • DS HD
  4. 23. Aug. 2022 · Jerichow (2008) - Filmanfang. Schramm Film Koerner & Weber (Berlin); in Co-Produktion mit: Bayerischer Rundfunk (BR) (München), Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden) Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Jerichow, ein Dorf im Nordosten Deutschlands – die Gegend ist arm, es gibt kaum Arbeit.

  5. Nina Hoss, die zwischen Abgekämpftheit und schlampenhafter Härte schwankt. Benno Fürmann, dessen einsame Körperlichkeit manch- mal kaum zu ertragen ist. All das verbindet sich in Jerichow zu einem Rhythmus, der so zwingend und obsessiv vordrängt, dass die eigentliche Obsession kaum erzählt werden muss. In diesem Film ist die Leidenschaft ...

  6. Jerichow. Ein Film von Christian Petzold im Verleih der Piffl Medien. Kinostart 08.01.2009. Offizielle Homepage.

  7. Jerichow ist ein deutscher Spielfilm von Christian Petzold aus dem Jahr 2008 mit Benno Fürmann, Nina Hoss und Hilmi Sözer in den Hauptrollen. Die Filmpremiere war am 28. August 2008 im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Venedig. Der deutsche Kinostart war am 8. Januar 2009.