Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ökonom John Maynard Keynes 1936 seine "Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes", eines der einflussreichsten volkswirtschaftlichen Werke des 20. Jahrhunderts. Keynes meinte, den starken Rückgang der Produktion und

  2. John Maynard Keynes war Politiker im britischen Empire. Trotz seines Amtes wird er heute von vielen als Ökonom angesehen. Er ist Begründer der keynesianischen Revolution. Die Bezeichnung ist jedoch nicht treffend. Er hat die Handlungen des Staates erst im Nachlauf bewertet und selber keinen Einfluss darauf gehabt.

  3. John Maynard Keynes, Der große Wirtschaftssturz von 1930, in: Politik und Wirtschaft, ausgewählte Abhandlungen von John Maynard Keynes, Tübingen-Zürich 1956 (erstmals 1930), S. 193f. Anm. d. Redaktion: "Stagflation" ist eine Wortschöpfung, die sich aus den Begriffen Stagnation und Inflation zusammensetzt. Sie bezeichnet eine ...

  4. Basis der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik sind die ökonomischen Theorien von John M. Keynes und der von ihm begründete Keynesianismus. Grundgedanke der Nachfragepolitik ist die Beseitigung kurzfristiger Gleichgewichtsstörungen des Marktes, die zu Schwankungen des Beschäftigungsgrades und der Produktion führen.

  5. 30. Dez. 2021 · The British economist John Maynard Keynes developed this theory in the 1930s. The Great Depression had defied all prior attempts to end it. President Franklin D. Roosevelt used Keynesian economics to build his famous New Deal program. In his first 100 days in office, FDR increased the debt by $3 billion to create 15 new agencies and laws.

  6. Die Keynes-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Diskussion und die Verbreitung der wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnisse von John Maynard Keynes, dem bedeutendsten Ökonom des 20. Jahrhunderts, der von 1883 – 1946 lebte, sowie der darauf aufbauenden Theorien zu fördern. Ihr wichtigstes Instrument dafür ist ihr Informationsangebot im Internet. Informationen über Keynes und ...

  7. John Maynard Keynes, 1. Baron Keynes [keɪnz] war ein britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker. Seine Gedanken haben Theorie und Praxis der Makroökonomie und die Wirtschaftspolitik von Regierungen grundlegend verändert. Er arbeitete wesentlich zu den Ursachen von Konjunkturzyklen und verfeinerte diese Theorien erheblich. Keynes war einer der einflussreichsten Ökonomen des 20 ...